Dienstag, April 22, 2025

Eine Umfrage in heimischen Industriebetrieben macht Produktionprozesse als Wachstumsfaktor aus. Energiesparen ist die Kostenbremse schlechthin und der allgemein herrschende Technikermangel könne nur durch Mitarbeiterqualifizierung ausgeglichen werden.

Das japanische Internet- und E-Commerce-Unternehmen Rakuten hat mit der Gründung von Rakuten Österreich im Mai 2013 seine erste eigene E-Commerce-Plattform in Europa ins Leben gerufen.

Hochwasserereignisse stellen sich nicht nach den selben Zufalls-Gesetzen ein wie Lottosechser oder Würfelzahlen,
erklärt Hochwasserforscher Günter Blöschl von der TU Wien.

Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und IV-Präsident Georg Kapsch sprechen sich für flexiblere Arbeitszeiten und die Entlastung von Unternehmen aus, um den Standort Österreich zu stärken. Und: Die sechste Urlaubswoche würde Arbeitsplätze kosten.

Mit einem komfortablen Mitarbeiterhaus am See unterstreicht die Zeller Hoteliersfamilie Holleis die Bedeutung der Mitarbeiter für ein erfolgreiches Tourismusunternehmen. Nach acht Monaten Bauzeit wurde das in dieser Qualität zukunftsweisende Projekt nun feierlich eröffnet.

Amerikas Top-Konzerne lassen ihre europäischen Konkurrenten hinter sich: Während Europa unter den Folgen der Schuldenkrise leidet, profitieren die US-Konzerne von der besseren Entwicklung der heimischen Wirtschaft und der boomenden Schiefergas-Förderung, kommt eine Studie von Ernst & Young zum Schluss.

Bettina Windisch-Altieri verstärkt Benn-Ibler Rechtsanwälte. Die Expertin für IT- und Telekom, Medienrecht sowie gewerblichen Rechtsschutz ergänzt das Leistungsprofil der Kanzlei in Wien.

Stereotype von Männern und Frauen beeinflussen Personalmanagement. Fröhlichen Frauen wird kein Führungswille zugetraut – stolzen schon, so eine Studie der TU München.

Das Forschungsnetzwerk Austrian Cooperative Research (ACR) konnte 2012 deutlich mehr Forschungsprojekte für österreichische KMU realisieren. Das geht aus dem Jahresbericht 2012 hervor, den ACR-Präsident Martin Leitl bei der Generalversammlung am 28. Mai 2013 präsentierte.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up