Dienstag, April 22, 2025

Der italienische Kleinwagenklassiker Fiat 500 aus dem Jahr 1957 leiht dem Elektrogerätehersteller Smeg seine unverwechselbare Front.

Top-Manager lieben »harte« Zahlen, Daten und Fakten. Ungern befassen sie sich hingegen mit den Denk- und Verhaltensmustern, die ihre Organisation prägen. Dabei sind die harten Fakten wie Umsatz und Ertrag meist das Resultat der vermeintlich »weichen Erfolgsfaktoren«.

Von Bernhard Kuntz

Nachhaltige Stadtentwicklung ist ein Megatrend und ist zu einer zentralen Wegrichtung einer Gesellschaft geworden, die von Vernetzung und Urbanisierung geprägt ist. Heute lebt weltweit jeder Zweite in einer Stadt. Prognosen zufolge werden künftig 70 % in „Smart Cities“ zu Hause sein, in denen Gebäudetechnik, Energieverbrauch, Verkehr und soziales Leben intelligent aufeinander abgestimmt sind. „Innovation ist dabei der Schlüssel für die Zukunft“, bringt es Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner auf den Punkt.

Ernst & Young gibt die Ernennung von Mark Weinberger zum Global Chairman und CEO bekannt. Das führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunter­nehmen kündigte zudem an, in Zukunft unter dem globalen Markennamen EY aufzutreten. Die Zielsetzung des Unternehmens „Building a better working world" wird integrierter Bestandteil des neuen Logos.

TU Austria ist der Verbund der drei technischen Universitäten in Österreich - TU Wien, TU Graz und Montanuniversität Leoben. Seit 2010 verbindet die Initiative fast 8.600 MitarbeiterInnen und rund 43.000 Studierende in den technischen Natur- und Ingenieurwissenschaften. Mit 1. Juli 2013 tritt TU Wien-Rektorin Sabine Seidler die Präsidentschaft an.

Bezahlen mit dem Handy? Vor fünf Jahren klang das nach Science-Fiction. Heute steht »Mobile Payment« mit weltweiten Standards und heimischen Lösungen vor einem breiten Marktstart – und das nicht nur am Handy.

Streitereien unter Mitarbeitern verursachen erhebliche Kosten.  Die Unternehmensberater Herbert Strobl, Peter Fellner und Susanne Schwanzer erklären, warum Unternehmen dennoch für Konflikte dankbar sein sollten.

Konflikte können in Unternehmen erhebliche Kosten verursachen. Trotzdem werden Streitfälle oft unter den Teppich gekehrt oder mit Kündigungen beendet. Eine konstruktive Konfliktkultur wirkt präventiv – vom positiven Betriebsklima profitieren alle Mitarbeiter.

Hermann Krammer ist seit kurzem Head of Operations der FMTG - Falkensteiner Michaeler Tourism Group. Er verantwortet die operativen Aufgaben der Falkensteiner Hotels in Österreich, Tschechien und der Slowakei.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up