Dienstag, April 22, 2025

Die GewinnerInnen des diesjährigen Medienpreises des Wiener Bildungsservers stehen fest und kommen aus Wien und Burgenland.

Bei der Preisverleihung am 4. Juni 2013 im Augustinerkeller übergaben Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch und Präsidentin des Wiener Bildungsservers LAbg. Barbara Novak den Medienpreis in der Höhe von 300 Euro und ein Fujitsu Tablet PC an die GewinnerInnen der Projekte. "Medien nehmen in unserem Leben einen großen und allgegenwärtigen Platz ein. Umso wichtiger ist es ein Bewusstsein dafür zu entwickeln und Meldungen auch kritisch zu hinterfragen. Ich gratuliere allen TeilnehmerInnen sehr herzlich zu den tollen Projekten", so Oxonitsch. Der Medienpreis ist eine Kooperation des Wiener Bildungsservers mit dem Landesjugendreferat Niederösterreich und dem Bildungsserver Burgenland. Weitere Unterstützer sind Cyan Mobile Security, bit media e-solutions und Fujitsu Technology Solutions.

Die PreisträgerInnen:

Kategorie „Kategorie: Medien mit ‚bewegtem‘ Bild“
Projekt: Traumfänger – Texte und Bilder gegen Gewalt - Berufsschule für Bürokaufleute Meiselstraße Wien

Kategorie: Game based learning/eLearning
Projekt: Papamobile – Learning Apps  - Gymnasium der Diözese Eisenstadt

Kategorie: Medienpädagogik im Elementar- und Grundschulbereich
Projekt: Tierolympiade – Volksschule Oberlaa Wien

Zu den Projekten: http://www.wiener-bildungsserver.at/medienbildung/events/medienpreis/

Dieses Jahr wurden erstmals nur Projekte aus Wien, Niederösterreich und Burgenland zugelassen. "Es war für uns sehr schwierig, die GewinnerInnen zu ermitteln, da die Professionalität der Projekte jährlich zunimmt. Nahezu alle Lebensbereiche sind mit digitalen Medien durchströmt. Uns war bei der Entscheidung wichtig, nicht auf die technische Umsetzung zu achten, sondern die kreativen Eigenleistungen der Kinder und Jugendlichen zu beurteilen", erklärt Novak die Entscheidung der Jury. Der Medienpreis soll ein Ansporn für Eltern und PädagogInnen sein, um gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Medieninhalte bewusst zu reflektieren und sich kritisch damit zu befassen. "Kinder und Jugendliche sollen in ihrer objektiven Hinterfragung von Medieninhalten gefördert werden, um sie in ihrer kritisch-reflexiven Haltung zu stärken", so Novak über den didaktischen Hintergrund des Medienpreises, der vom Wiener Bildungsserver bereits das fünfte Mal vergeben wurde.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up