Sonntag, April 27, 2025
Mentoring für Jungunternehmer*innen
Bild: iStock

Ein Mentoring-Programm des Gewerbevereins verknüpft Fragestellungen von Jungunternehmer*innen mit der Erfahrung von Expert*innen. In einem neunmonatigen Curriculum werden Ziele weiterentwickelt und gemeinsam Herausforderungen erörtert und begleitet. Bis 14. Februar können sich Jungunternehmer*innen für die Teilnahme bewerben!


Erfahrung austauschen, Wissen vermitteln, Chancen entdecken: Aus dieser Motivation ist 1839 der österreichische Gewerbeverein entstanden. Dieser Austausch ist heute, aufgrund der beschleunigten, technologischen Entwicklung, wichtiger denn je. Er ermöglicht es Unternehmen, durch das gemeinsame Erkennen und Bewerten von Potenzialen, erfolgreich zu wachsen und zu bestehen.

Das Programm "Mentorship" des ÖGV verbindet Jungunternehmer*innen mit Expert*innen aus dem ÖGV-Netzwerk. Es ermöglicht "Mentees", ihre Ziele mit einem Blick auf verschiedene Fachthemen zu beleuchten und über die Zeit zu entwickeln. Das Programm ist zeitlich flexibel und beinhaltet acht Themenschwerpunkte, die durch Fachexpert*innen geleitet werden.

Für die Teilnahme definiert der Mentee Ziele und konkreten Fragestellungen, die sich daraus ergeben. Die Ziele werden mit der Bewerbung eingereicht und in der Halbzeit und am Ende des Curriculums evaluiert.

Ablauf und Programm 2025
- Bis 14. Februar 2025: Einreichung der Bewerbung über ein Webformular (Link)
- Mentees werden ausgewählt und können teilnehmen
- Kick-off, gemeinsames Zusammentreffen von Mentor:innen und Mentees Ende Februar 2025 im ÖGV
- März bis Oktober 2025: Mentor:innen Workshops, individuelle Termine
- Monatlich: Mentee Touchpoint – persönlicher Austausch, gefolgt von einem Gin n’Tonic, der ÖGV Unternehmerlounge
- Mai/Juni: Mentee Zwischenbericht an die Programmleitung im Rahmen eines Get-togethers
- dazwischen: Sparring und Austausch der Mentee-Tandems auf individueller Basis
- 22. Oktober 2025: Rückblick, Erfolgscheck, gemeinsamer, feierlicher Abschluss im ÖGV

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up