Mittwoch, April 02, 2025
Neue Homebase für die Gesundheitsbranche setzt auf Kooperation
Büroeröffnung mit Peter Lehner (SVS), Christoph Hörhan (Hörhan Strategy Consultants), Juliane Bogner-Strauß (Abgeordnete zum Nationalrat, ÖVP), und Bezirksvorsteher Markus Figl. (Foto: Christian Mikes)

„Es ist nicht nur ein Office-Opening, sondern wir schaffen hier eine Homebase für die Gesundheitsbranche. Wir verbinden die Menschen, entwickeln Ideen und möchten gemäß unserem Motto „Gesundheit durch Kooperation“ gemeinsam das Gesundheitssystem in Österreich vorantreiben“, sagt Gesundheitsexperte Christoph Hörhan bei der Eröffnung seines neuen Office-Space in der Plankengasse im ersten Bezirk in Wien zu der Dienstagabend 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung kamen. Das neue Büro führt die Organisationen des Austrian Health Forums und der Hörhan Strategy Consultants zusammen.


„Das österreichische Gesundheitssystem ist in seiner Struktur komplex, die einzelnen Stakeholder haben ganz unterschiedliche Positionen und es gibt mitunter keine klaren Prozesse. Wir möchten mit Dialog und Kooperation diese Grenzen aufbrechen und Räume für gemeinsame Lösungen schaffen“, erläutert Hörhan seine Vision. Der Gründer von Hörhan Strategy Consultants und des Branchentreffpunkts Austrian Health Forums verfügt über 22 Jahre Erfahrung an ganz unterschiedlichen Rollen im System. Seine Karriere führte ihn vom Gesundheitsministerium über die GÖG, den Fonds Gesundes Österreich hin zur Pharmaindustrie. „Die verschiedenen Perspektiven haben mir nicht nur Unterschiede, sondern auch die Gemeinsamkeiten der Organisationen gezeigt. Wir fokussieren unsere Arbeit darauf, diese Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten und miteinander Ziele zu verfolgen“, so Hörhan abschließend.

Hörhan Strategy Consultants ist die Strategieberatung für die österreichische Gesundheitsbranche. Das Austrian Health Forum ist mit den jährlichen Kongressen in Schladming und Gastein der Treffpunkt der Health-Community und den AHF-NetUps Treiber der Zukunftsthemen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up