Lorena Škiljan ist Gründerin und Managing Partner bei Nobilegroup. Sie sieht sich als Brückenbauerin zwischen Welten – der traditionellen Energiewirtschaft und neuen Akteuren wie beispielsweise Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften.
Firmengründer Hans Beckhoff kann ein gutes Jahr 2020 verzeichnen. Automatisierungstechnik ist eine verlässliche Grundlage für die Geschäftsentwicklung, sogar in der Corona-Krise.
Das erste Quartal des Jahres 2021 brachte nicht nur, aber auch für die Titel der heimischen Bau- und Immobilienwirtschaft an der Wiener Börse eine durchaus erfreuliche Entwicklung. Mit Ausnahme der Warimpex verzeichneten alle Titel ein teils sattes Plus.
Mit einer halben Milliarde Eigenkapital und knapp 250 Millionen Euro an liquiden Mitteln verzeichnet die UBM die stärkste Bilanz ihrer Geschichte. Gesamtleistung und Umsatz sind stark gesunden, das Ergebnis vor Steuern und der Nettogewinn sind aber besser als erwartet. Mit einer erneuten Rekord-Dividende will man ein selbstbewusstes Signal setzen. Alle noch nicht im Bau befindlichen Hotelprojekte wurden zu Wohnen oder Büro reklassifiziert.
Eine Umfrage von BearingPoint zeigt, dass die Mehrheit dem 5G-Mobilfunkausbau positiv gegenübersteht. Doch Extrakosten für 5G im eigenen Mobilfunkvertrag werden von mehr als zwei Drittel der Befragten abgelehnt. Negative Auswirkungen auf die Gesundheit sind in Deutschland für jeden Fünften ein Thema, in Österreich hingegen für jeden Dritten und in der Schweiz sogar für knapp 40 Prozent der Befragten.