Das Linzer Unternehmen FerRobotics ist Weltmarktführer für sensitive Robotik. Gründer Ronald Naderer erklärt im Report(+)PLUS-Interview, wo diese Technologie zum Einsatz kommt, was der Fachkräftemangel damit zu tun hat und warum er trotzdem lieber mit Menschen zusammenarbeitet.
Der April 2021 zeigt für Industrie und Bau den stärksten Zuwachs seit dem EU-Beitritt Österreichs. Die Umsätze sind laut Konjunktur-Frühschätzungen der Statistik Austria im Vergleich zum Vorjahresmonat um 46,0% gestiegen. Der Beschäftigtenindex stieg um 2 ,5%, der Index der geleisteten Arbeitsstunden um 20,7%.
Ob als Industrieroboter in der Automobil-Fertigung, als Service-Roboter für die Lagerhaltung oder als mobiler Roboter für Montagearbeiten am Bau – Roboter sind gefragt. 80 Prozent der Arbeiten, die beim Bau eines Gebäudes anfallen, könnten von Maschinen übernommen werden.
Wie lassen sich hybride Cloud-Lösungen bestmöglich verwalten? Welche IT-Services und Cloudstrategien decken den Bedarf von Unternehmen optimal ab? Wir haben dazu mit IT-Experten gesprochen.
Robert Absenger und Robert Öfferl bilden die neue erweitere Geschäftsführung des Bechtle IT-Systemhauses in Österreich. Sie sprechen über den aktuellen Geschäftsverlauf, ihre Erwartungen für die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Jahr und den anhaltenden Bedarf für sichere Homeoffice-Infrastruktur bei den Kunden.