Am 18. Oktober kürt der Report Verlag die Sieger des »eAward 2021«. Am Start sind auch einige spannende Projekte für die Bau- und Immobilienbranche. Sie stehen für Innovationen und effiziente Prozesse in den Bereichen Gebäude, Baumaschinen und Produktion.
Das Marktforschungsunternehmen BuzzValue hat für den Bau & Immobilien Report die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Branchenführungskräfte analysiert. Das Ergebnis ist ein wahrer Erdrutschsieg für Hubert Rhomberg, spannend ist das Rennen dahinter. Das gesamte Potenzial von LinkedIn als Informations- und Kommunikationsplattform wird noch von kaum jemandem genutzt, so die Analyse.
»Die Bau- und Immobilienwirtschaft ist auf LinkedIn eine echte Benchmark«, sagt Markus Zimmer, der mit seinem Social-Media-Marktforschungsunternehmen BuzzValue exklusiv für den Bau & Immobilien Report die Aktivitäten der Branche auf der Business-Plattform analysiert hat – mit überraschenden Ergebnissen. Lesen Sie hier, wer das soziale Netzwerk am meisten bespielt, welche Beiträge am besten funktionieren und wer die größte Community um sich schart.
Rotterdam war das Ziel der diesjährigen Studienexkursion des Vereins für Wohnbauförderung. In der niederländischen Hafenstadt lautet das Baumotto »Neu und Hoch«.