Ein Preis für CO2 kann aber auch aus wirtschaftlicher Sicht Sinn machen. Das hat sich der gemeinnützige Verein CEOs FOR FUTURE zum Thema gemacht und gemeinsam ein Positionspapier erarbeitet.
Das Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) veranstaltete gemeinsam mit dem AIT Austrian Institute of Technology erstmals ein länderübergreifendes Cybersicherheits-DACH-Planspiel, in dem in hybrider Form die Abwehr von Cyberangriffen realitätsnahe durchgespielt wurde. Dieses Training rund um technische und kommunikative Prozesse lieferte wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall.
Fortinet, ein Anbieter von Cybersecurity-Lösungen, hat den halbjährlich erscheinenden "FortiGuard Labs Global Threat Landscape Report" veröffentlicht. Die Daten aus der ersten Hälfte des Jahres 2021 zeigen, dass das Risiko und die Komplexität von Cyber-Angriffen auf Einzelpersonen, Unternehmen und zunehmend kritische Infrastrukturen deutlich angestiegen ist.
Die digitale Poststelle hat unter Pandemiebedingungen ihren Nutzen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Über fünf Vorteile der Abkehr der traditionellen Poststelle, die sich in greifbaren Ergebnissen niederschlagen.
Komplexe IT-Projekte können Projektmanager nicht immer von A bis Z durchplanen. Deshalb brauchen sie spezielle Fähigkeiten. Der IT-Dienstleister Consol hat die vier wichtigsten Anforderungen an IT-Projektmanager identifiziert.