Eine „Tower Company“ rollt den Infrastrukturmarkt im Mobilfunk neu auf und verspricht Netzbetreibern Kosteneinsparungen und Effizienz im weiteren Ausbau von 5G und dem „Internet of Things“.
Peter Lenz, Managing Director Region Alpine T-Systems, über die Herausforderungen in der Digitalisierung der Wirtschaft und die Schwerpunkte des europäischen IKT-Dienstleisters.
Offene Plattformen, nicht zentrale Lösungen haben die Digitalisierung vorangebracht. Jetzt kommt mit 5G der nächste massive Schub, sagt Thomas Arnoldner, CEO der A1 Telekom Austria Group.
Weg vom Handwerk hin zur Industrialisierung: Die nächsten Jahre werden Technologien wie BIM, KI, 3D-Druck, Internet of Things, Drohnen, Cloud, Virtual und Augmented Reality, digitaler Zwilling und Blockchain die Baubranche prägen.
Vielfalt und Chancengleichheit stellen einen wichtigen Anker der modernen Unternehmensstrategie dar. In der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) hat sich das noch nicht flächendeckend durchgesetzt. Die letzten beiden Jahre haben allerdings positive Veränderungen für Frauen am IT-Arbeitsmarkt gebracht.