Die Wirtschaft hat gelernt, mit Unwägbarkeiten zu leben. Trotz Omikron ist die Coronapandemie nicht mehr das größte Risiko. Die Unternehmen sehen sich strukturell und strategisch gut gerüstet.
Microsoft kündigt eine offene, österreichweite Initiative an: Ambitionierte Digitalisierungsprojekte in den vier Bereichen Innovation, Kompetenz, Nachhaltigkeit und Sicherheit sollen Impulse für einen neuen Digitalisierungsschub setzen.
Trotz anhaltender COVID-19-Pandemie sind Entscheidungsträger*innen weltweit so optimistisch wie seit 10 Jahren nicht mehr: Mehr als drei Viertel der globalen CEOs gehen fürs neue Jahr von einer Verbesserung der Weltwirtschaft aus.
Mit 2021 ist ein turbulentes Jahr zu Ende gegangen. Es war das zweite Jahr in Folge, das von der Corona-Krise geprägt war und hielt neben Chip-Shortage, Lieferkettenproblemen, Cyberattacken noch viele weitere Herausforderungen für die Wirtschaft und Gesellschaft bereit. Aber es war auch ein Jahr, in dem die Digitalisierung von Unternehmen und der "New Way of Work" verstärkt vorangetrieben und die Nutzung von Daten damit immer bedeutender wurde. Was davon wird uns auch 2022 begleiten und welche neuen Trends erwarten uns? Darüber spricht Joerg Hartmann, Geschäftsführer bei Konica Minolta Deutschland und Österreich.