Mit 2021 ist ein turbulentes Jahr zu Ende gegangen. Es war das zweite Jahr in Folge, das von der Corona-Krise geprägt war und hielt neben Chip-Shortage, Lieferkettenproblemen, Cyberattacken noch viele weitere Herausforderungen für die Wirtschaft und Gesellschaft bereit. Aber es war auch ein Jahr, in dem die Digitalisierung von Unternehmen und der "New Way of Work" verstärkt vorangetrieben und die Nutzung von Daten damit immer bedeutender wurde. Was davon wird uns auch 2022 begleiten und welche neuen Trends erwarten uns? Darüber spricht Joerg Hartmann, Geschäftsführer bei Konica Minolta Deutschland und Österreich.
Die EU-Taxonomie-Verordnung und eine neue Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung sollen den grünen Daumen der Wirtschaft stärken und Investitionen in Nachhaltigkeit fördern.
Österreich hat durch die Pandemie einen kräftigen Digitalisierungsschub erfahren. Diesen Schwung gilt es nun auch für die Innovationskraft zu nützen, denn die heimische Wirtschaft kann im internationalen Wettbewerb nur mit Qualität und technologischem Vorsprung bestehen.
Der Holzbau gewinnt auch abseits des Einfamilienhauses massiv an Bedeutung. Wir haben Bauunternehmen und Hersteller nach aktuellen Vorzeigeprojekten gefragt.