Sonntag, Mai 25, 2025

Das Buch »digital bauen – Trends. Technologien. Schnittstellen.« von Otto Handle, Geschäftsführer der inndata Datentechnik GmbH, erläutert in sieben entsprechend dem Gebäudelebenszyklus angeordneten Kapiteln wichtige Themen zum digital unterstützten Planungs-, Bau- und Bewirtschaftungsablauf. 

Jedes Kapitel beginnt mit einer Summary, einer etwas detaillierteren Vertiefung und mehreren Fachartikeln und Gastbeiträgen zu bestimmten Teilbereichen. Dabei werden Themen wie »Bauökologie«, »Herausforderung leistbares Bauen« oder »Digitale Beschaffungsvorgänge« angesprochen.

Ein umfangreiches Glossar wesentlicher Fachbegriffe für die digitale Zusammenarbeit rundet den Inhalt ab. Zielgruppe des Fachbuchs sind Verantwortungsträger*innen im Bereich Planen und Bauen sowie in Bauunternehmen, der Baustoffindustrie, dem Baustoffhandel und auch bauherrenseitig sowie in Behörden. Mit dem Buch will Handle allen Beteiligten eine übersichtliche Querschnittsbetrachtung liefern, insbesondere auch der gegenseitigen Abhängigkeiten und positiven Verstärkungen.


digital bauen – Trends. Technologien. Schnittstellen.
ca. 500 Seiten
inndata Datentechnik GmbH
ISBN 978-3-200-08796-5
34,90 €

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up