Freitag, Mai 23, 2025

Zum 3. Jänner 2023 übernimmt die Wienerberger in Deutschland das Ziegelwerk Steinheim der Otto Bergmann GmbH in Nordrhein-Westfalen. Künftig sollen dort hochwärmedämmende Poroton-Hintermauerziegel hergestellt werden. Durch die Übernahme des Werks erweitert der Konzern nicht nur die Produktionskapazitäten, sondern zielt ab auf die kontinuierliche Stärkung der eigenen regionalen Präsenz. 

Titelbild: Wienerberger - Vorstandsvorsitzender Heimo Scheuch: „Mit der Übernahme des Ziegelwerks in Steinheim setzen wir auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten auf langfristiges Wachstum.“ (Credit: Wienerberger) 

Wienerberger baut sein Geschäft entsprechend den Marktanforderungen stetig weiter aus. Mit dem Kauf des Ziegelwerks verfolgt das Unternehmen konsequent die Entwicklung zum Systemanbieter, im Einklang mit den ehrgeizigen ESG-Zielen der Unternehmensgruppe. „Mit dem langlebigen und umweltschonenden Baustoff Ziegel und unserer Innovationskraft hat sich Wienerberger seit jeher als Pionier in unserer Branche positioniert. Mit der Übernahme des Ziegelwerks in Steinheim setzen wir auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten auf langfristiges Wachstum und expandieren weiter im Bereich der nachhaltigen Produktion von Tonbaustoffen. Gerade Hintermauerziegel sind durch ihre Langlebigkeit und ihre regionale Verfügbarkeit ein wichtiger Beitrag zum energieeffizienten und leistbaren Wohnen“, erklärt Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG.

Investition in die Zukunft

Der Standort Steinheim des Familienunternehmens Bergmann in Nordrhein-Westfalen hat eine lange Tradition in der Region. Die Nähe zu den Kund*innen eröffne Wienerberger die Möglichkeit, nachhaltige Ziegel direkt vor Ort zu produzieren, so der Konzern. Die 35 langjährigen Mitarbeiter*innen werden zukünftig Teil der Wienerberger Deutschland. 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up