Samstag, Mai 03, 2025
Oliver Wolff, Geschäftsführer Massive Art, und Projektleiter Tom Ulmer eröffnen mit Joachim Alge betreutes, barrierefreies Wohnen in Vorarlberg.Betreutes Wohnen für Senioren in Vorarlberg: das Bauunternehmen i+R Schertler-Alge verbindet gemeinsam mit dem Technologiespezialisten Massive Art barrierefreies Wohnen mit Informationstechnologie.

Die Zeit der großen Abenteuer ist vorbei. Die Immobilientrends 2010 heißen Sicherheit und Risikovermeidung. Investiert wird in vertraute Märkte. München, London, Hamburg und Paris führen das Ranking der europäischen Immobilenstandorte. Wien hat viele Plätze gut gemacht und mischt ganz vorne, Moskau hat hingegen einen jähen Absturz erlebt.

Das Haus im Eigentum verliert an Nachfrage, Miet- und Eigentumswohnungen boomen. Die Folge sind stark steigende Preise, denn der Neubau hinkt seit der Aufhebung der Zweckbindung der Wohnbauförderung stark hinterher.

Drei miteinander verbundene künstliche schwimmende Inseln sollen das neue Wahrzeichen der südkoreanischen Hauptstadt Seoul werden. Als Fundament dienen schwimmende Plattformen aus Stahlgerüst-Blöcken.

Mit 1. Februar 2010 hat Ernst Kreihsler die Geschäftsführung der CPI Immobilien AG wieder übernommen. Kreihsler ist gemeinsam mit seinem Partner Johann Franke mit einem Anteil von 90 Prozent auch Gesellschafter des Unternehmens, das er 1997 gemeinsam mit Franke gegründet hatte. Er übernimmt die Aufgaben von Harald Diethard, der aus dem Unternehmen ausscheidet. An der Philosophie der CPI wird sich dadurch nichts ändern. Die CPI wird auch in Zukunft ausschließlich in den Wiener Wohnungsmarkt investieren.

 

Nikolaus Menches übernimmt als neues Mitglied der Geschäftsleitung der ERESNET GmbH die Bereichsleitung Vertrieb und ist damit für die Betreuung von 1.000 Bestandskunden, die Gewinnung von Neukunden und die Vertriebsstrategie verantwortlich. Zusätzlich soll er sich um den Verkauf der hauseigenen Immobilienvermarktungssoftware WEBREAL sowie die Gewinnung von Onlinewerbungskunden für www.immobilien.net kümmern.

Hitachi wird im April einen neuen Turm für die Aufzugsforschung eröffnen. Der "G1Tower" im japanischen Hitachinaka wird eine Höhe von 213 Metern haben und damit der höchste Aufzugsforschungsturm der Welt sein.

Technologie verändert die Arbeitsweisen von Planern, Bauunternehmern und Baupersonal. Arbeiten, die früher manuell durchgeführt wurden, werden jetzt effizienter und genauer mit Hilfe einer Kombination aus GPS, Baulasern, Totalstationen, drahtloser Datenkommunikation, dem Internet und Anwendungssoftware umgesetzt.

Der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Bau Holz, Josef Muchitsch, spricht im Interview über die wachsende Arbeitslosigkeit in der Baubranche und mögliche Gegenmaßnahmen. Außerdem lobt er die offene und ehrliche Zusammenarbeit der Bau-Sozialpartner und kündigt ein politisches Erdbeben an, wenn die Bundesländer die Gelder der Wohnbauförderung weiter zum Stopfen ihrer Budgetlöcher verwenden.

Das Spezialseminar Ingenieurbefund, von ÖIBI und Technischer Universität Wien gemeinsam veranstaltet, ist Ende Jänner 2010 mit der offiziellen Zertifikatsverleihung zu Ende gegangen.

Frank Brün ist neues Mitglied des Vorstandes der ECO Business-Immobilien AG.
Alexander Rössler übernimmt ab 1. Mai 2010 die Funktion des COO (Chief Operating Officer) in der Zentrale der Falkensteiner Michaeler Tourism Group in Wien.

Heftig gestritten wird über die tatsächlichen Ausmaße des BaukonjunkturpaketsGroß angekündigt, hübsch verpackt: Die Konjunkturpakete der Regierung haben viel versprochen und jede Menge Hoffnungen geschürt. Bei der Umsetzung gibt es allerdings Probleme. Darunter leidet vor allem die Bauwirtschaft, die auch noch mit ganz anderen Problemen zu kämpfen hat.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.
Loading...