Dienstag, März 25, 2025

Dem Großteil der österreichischen Architekten bleibt ein Jahresgewinn von 47.000 Euro, den Ingenieurkonsulenten 57.000 Euro – vor Steuern.

Die WISAG Service Holding Austria GmbH holt sich mit Thomas Zauper einen neuen Vertriebsleiter ins Team. Zuvor war er jahrelang für IBM Austria tätig. Zauper wird sich verstärkt um den Vertrieb eines ganzheitlichen Facility Managements kümmern.
Strukturierte Oberflächen liegen derzeit voll im Trend. Deshalb wird Eternit nur kurze Zeit nach der Einführung der AURiA Farbwelt schon mit der nächsten Neuheit vorstellig.

Anlässlich der letzten Ausschusssitzung im November überreichte die Landesinnung Bau OÖ an verdiente Bauunternehmen für langjährige unternehmerische Tätigkeit Jubiläumsurkunden und Medaillen.

Das neue Nationalstadion in Warschau wird mit Hilfe der Projektplattform think project! errichtetBeim Bau des neuen Nationalstadion in Warschau lässt sich das Bau-Konsortium rund um die Alpine von einer internetbasierten Projektplattform unterstützen. „think project!“ nennt sich das Tool, das sämtliche Informationen und Dokumente verwalten und für mehr Transparenz sorgen soll.
Dübelspezialist fischer präsentiert mit der Version 8.3 eine vollständige Überarbeitung des Bemessungsprogramms Compufix. Damit können User schnell und ohne großen Aufwand sichere und wirtschaftliche Befestigungen konstruieren und bemessen.

Marlies Muhr: Spezialisiert auf hochwertige Domizile und außergewöhnliche LiegenschaftenDie Salzburger Immobilienmaklerin Marlies Muhr wurde als „innovativste Immobilienmaklerin“ beim FlowFact Award 2009 in Deutschland ausgezeichnet.

Herausgegeben in Kooperation des „Betonmarketing Österreich“ gibt es „Das kleine grüne Buch vom Beton“ erstmals in einer eigenen Österreich-Auflage. Darin werden die ökologischen Vorteile des Betons aufgezeigt.

Der Umdasch Konzern setzt seine weihnachtliche Tradition der vergangenen Jahre fort. Statt Geschenke an Geschäftspartner zu verteilen, werden humanitäre Einrichtungen unterstützt.

Aluminium ist grundsätzlich mit einem sehr guten, natürlichen Korrosionsschutz ausgestattet, weil sich bereits an der blanken Metalloberfläche eine dünne transparente Oxidschicht bildet.

Planen und Bauen in fünf Dimensionen verspricht der Baubranche Einsparungspotenziale von bis zu 30 Prozent der Gesamtkosten.

Mit dem Passivhausprojekt Lodenareal im Innsbrucker Stadtteil Reichenau wurde der dreimillionste Quadratmeter Passivhausstandard in Österreich fertiggestellt. Es handelt sich dabei um das erste größere Passivhausprojekt in Tirol und das größte Passivhausareal Europas.

Das Maschinenzentrum Schachermayer in Linz war Schauplatz der „Stahlnacht 2009“. Veranstaltet wurde das Networking-Event vom Netzwerk Metall, einem Zusammenschluss von 60 österreichischen Betrieben aus den Bereichen Metallbau, Stahlbau und Schlosserei.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up