Montag, März 17, 2025

Die Bauen & Energie Messe ist die traditionelle Bühne für neue Produkte aus dem Hause Baumit. 2010 öffnete sich der Vorhang für die Duplex-Technologie, eine neue Lösung für die wärmebrückenfreie Aufdoppelung von Wärmedämmverbundsystemen.

Mit der neuen Technologie sollen auch bestehende Wärmedämmverbundsysteme ohne Probleme auf den neuesten Stand der Technik nachgerüstet werden können. Mit dem »KlebeAnker Duplex« kann das neue Wärmedämmverbundsystem auf dem schon bestehenden WDVS befestigt werden. Dabei wird der KlebeAnker Duplex durch das alte Wärmedämmverbundsystem im tragenden Mauerwerk verankert und mit einem Klebespachtel versehen. Anschließend wird das neue WDVS wärmebrückenfrei angebracht. Der große Vorteil: Das vorhandene Wärmedämmverbundsystem wird durch die neue Duplex-Technologie nicht nutzlos. Es erfüllt weiterhin seine Aufgabe, das Haus erhält einfach eine zweite Dämmschicht. »Diese Verbesserungsmaßnahme ist damit ökonomisch und effizient. Darüber hinaus erspart sich der Hausherr die Entsorgungskosten«, freut sich Robert Schmid, Geschäftsführer der Baumit Beteiligungen GmbH.

Bilanz 2009. Das abgelaufene Jahr war bei Baumit von hohem Kostenbewusstsein und Sparsamkeit geprägt, erklärt Robert Schmid. Der Umsatz ist um zehn Prozent auf 780 Millionen Euro gesunken. Akzeptable Umsätze gab es laut Schmid neben Österreich nur in Deutschland, Ungarn, Polen und Tschechien. Trotz der Krise wurde aber weiter investiert. Insgesamt 90 Millionen Euro flossen in ein drittes Trockenmörtelwerk in Rumänien, eine neue Produktionsanlage für Trockenmörtel und Nassprodukte in Tschechien und die Optimierung zahlreicher weiterer Standorte.
Die Wopfinger Baustoffindustrie lag 2009 mit einem Umsatz von 155 Millionen Euro über dem Niveau des Geschäftsjahres 2007 und knapp unter dem Jahr 2008. Der Einbruch im Neubaugeschäft konnte durch die steigende Nachfrage bei Wärmedämmverbundsystemen nur zum Teil kompensiert werden. Der Mitarbeiterstand konnte aber gehalten werden.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up