How to resolve AdBlock issue? Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Sie wollen sich nicht mehr den Kopf zerbrechen, wenn die Energiepreise wieder steigen? Die jüngsten Ölkatastrophen liegen Ihnen schwer im Magen? Steigende Energie- und Rohstoffpreise drängen die Verbraucher zur Neuorientierung.
Der Heizungs- und Expansionstechnik-Spezialist
Martin Piribauer verstärkt seit Sommer 2010 das Team der RE/MAX Commercial Group im Bereich Liegenschaftsbewertung. Martin Piribauer kann auf langjähriges Know-how in den Bereichen Projektfinanzierung im Real-Estate-Business mit Schwerpunkt CEE-Länder, strukturierte Unternehmensfinanzierung, Reorganisationsmanagement, Reporting- und Controlling-Systeme sowie Projektmanagement verweisen.
Mit August 2010 wurde Armin Richter als neues Mitglied der Geschäftsleitung für die Sparte Kies und Transportbeton GmbH der Kirchdorfer-Gruppe bestellt. In den vergangenen Jahren war Richter in der österreichischen Baustoff- und Rohstoffindustrie, zuletzt österreichweit als Geschäftsführer der CEMEX, für die Division Kies tätig.
Synthesa erweitert neuerlich den Mitarbeiterstab im Bereich Produktmanagement: Martin Kaindleinsberger übernimmt die Funktion des Junior-Produktmanagers für den Bereich Baufarben und Bodenbeschichtungen. Mit seinen 21 Jahren repräsentiert er die jüngste Generation im Produktmanagement von Österreichs größtem Baufarbenhersteller Synthesa. Die Leitung des Produktmangements Baufarben und Lasuren hat Christian Schaffrath.
Sylwia Milke ergänzt seit kurzem das Investor Relations- und Corporate Communications-Team der Sparkassen Immobilien AG. Damit ist sie für die Kommunikation mit internationalen, institutionellen Investoren verantwortlich.
Wolfgang Merkinger verlässt aus gesundheitlichen Gründen den Vorstand der Strabag SE. Sein Mandat wird nicht nachbesetzt und der Vorstand damit auf sechs Personen verkleinert. Merkinger war für die kaufmännischen Agenden im Verkehrswegebau zuständig.
Auf eigenen Wunsch verlässt Adolf Aschenbrenner Ende September den Honeywell-Konzern. Adolf Aschenbrenner hat 13 Jahre im Vertrieb für die Honeywell-Marken Bendix und Jurid gearbeitet, seit 2006 als Prokurist und Verkaufsdirektor für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Seine Funktion als Vertriebsdirektor für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernimmt Joachim Ciechanowski.
Arno Baldauf und Matthäus Schossleitner wurden vom Großhandelsunternehmen Würth als neue Verkaufsleiter bestellt. Baldauf, bisheriger Regionalverkaufsleiter für Öffentliche Betriebe, ist nun für den neuen Vertriebszweig Instandhaltung zuständig. Die Leitung des Vertriebszweiges Installation übernimmt Schossleitner, der zuvor als Regionalverkaufsleiter für Würth tätig war.
Baumeister als Generalist zunehmend gefragt. Als Generalunternehmer und Projektmanager übernimmt der Baumeister sämtliche Leistungen – von der Planung, Kostenschätzung und Wirtschaftlichkeitsberechnung über die statische und bauphysikalische Berechnung und die Wahl der passenden Baustoffe bis hin zur Bauausführung.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind vielerorts bereits eindeutig wahrnehmbar. Um der Klimaentwicklung entgegenzuwirken und den Betrieb von Gebäuden effizienter und kostengünstiger zu gestalten, sind Maßnahmen und Konzepte gefragt. Alternative Energiequellen müssen besser genutzt und gleichzeitig der Energieverbrauch gesenkt werden. Und hier kann der Baustoff Beton einen ganz hervorragenden Beitrag leisten.
Eine mittlerweile korrigierte APA-Meldung hat für einige Verwirrung in der Branche gesorgt. conwert hätte den Wiener Bauträger KALLCO übernommen, hieß es missverständlich. Das ist nicht der Fal,l berichtigt Winfried Kallinger. KALLCO intensiviert lediglich die Zusammenarbeit mit conwert, die Unabhängigkeit bleibt gewahrt.