Freitag, April 04, 2025

Gebäudemanager, Bau- und Installationsunternehmen, aber auch Fernheizungsbetreiber schätzen mobile Heizzentralen als praktische Überbrückungshilfe bei Umbaumaßnahmen und für Neubauten in der kalten Jahreszeit.

Um Bauarbeiten auch während des Winters nicht unterbrechen zu müssen, werden die Baustellen oftmals mit Heizkanonen warm gehalten. Die Heizkanonen werden mit Öl betrieben und saugen permanent Frischluft mit einer Temperatur von bis zu -15° C an. Die Warmluft gelangt durch Luftschläuche mit ca. 32 ° C ins Gebäudeinnere. Diese permanente Erwärmung von kalter Frischluft verursacht einen hohen Energiebedarf und daraus resultierend hohe Kosten.
Um die Baustellenbeheizung von Winterbauten energie- und somit kosteneffizienter zu ermöglichen, setzt die Firma Hotmobil auf eine Kombination von mobilen Heizzentralen und fahrbaren Luftheizern. Im Gegensatz zum herkömmlichen System wird die Luft nicht aus dem Außenbereich angesaugt, sondern direkt aus der Baustelle. Die Temperatur innerhalb der Baustelle liegt meist höher als die Außentemperatur, die Einblastemperatur von 32° C kann also schneller erreicht werden. Ist die Baustelle einmal auf die Arbeitstemperatur aufgeheizt, kann die erwärmte Luft wieder angesaugt werden. Der auszugleichende Temperaturunterschied ist also wesentlich geringer. Die Brennstoffersparnis durch dieses System beträgt ca. 40 %, an besonders kalten Tagen sogar bis zu 60 %. Dabei gibt es für jede Gebäudegröße und -struktur das passende Gerät. Für Großbaustellen stehen Heizanlagen von 50 kW bis 1.000 kW mit mehreren Heizkreisen zur Verfügung. Für Baustellen, auf denen nur Elektrobetrieb möglich ist, werden mobile Elektro-Heizkessel mit bis zu 22 kW angeboten. Diese Geräte eignen sich besonders auch für die Estrichausheizung. Für Fernheizungen, Industriebetriebe und andere Großbauten werden Anlagen wie Containerheizzentralen, Dampfanlagen oder Kälteanlagen eingesetzt. 

 
Checkliste:

Mobile Heizgeräte werden benötigt, wenn
- Heizkessel plötzlich defekt werden und zu erneuern sind
- Baustellen im Winter energieeffizient beheizt werden müssen
- Estriche trocken geheizt werden sollen
- Fermenter von Biogasanlagen vorzuwärmen sind
- Bau- und Lieferzeiten von großen Hackschnitzelanlagen überbrückt werden müssen
- Hotels oder Pflegeheime auch im Sommer während des Kesseltausches warmes Wasser benötigen

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up