Donnerstag, Juni 12, 2025

Gleich zwei Tochterunternehmen der Kirchdorfer Gruppe durften sich über Auszeichnungen beim niederösterreichischen Innovationspreis freuen. 

Sicherheit und Wirtschaftlichkeit für den Bauherrn.

Gerade in Zeiten drohender Inflation gelten Immobilien als empfehlenswerte Investition, da sie für Wertbeständigkeit und Sicherheit stehen. Wie Immobilienprofis den heimischen Gewerbe- und Wohnimmobilienmarkt bewerten.

Der Neubau des 164,5 m hohen Kühlturms ist ein Hauptbestandteil der neuen Infrastruktur im Braunkohlekraftwerk Šoštanj. Pro Tag wuchs der Turm um 1,5 Meter.Das Braunkohlekraftwerk in Šoštanj liefert rund ein Drittel der Stromerzeugung Sloweniens.

''Neben der Margensituation stellt das Suchen und Finden von geeignetem Personal die größte Herausforderung der Zukunft dar'', sagt Zeppelin-Geschäftsführer Friedrich Mozelt.Friedrich Mozelt im Interview mit dem Bau & Immobilien Report.

Eine ganze Armada an roten Kranen ist auf der XXL-Baustelle im Herzen Berlins vertreten, wo bis Ende 2013 eine neue Shoppingmeile entsteht.Der Leipziger Platz in Berlin galt lange als die erste Einkaufsadresse Europas.

Neu bei Gaugl: Radlader L 528 von Liebherr.Bei der Firma Gaugl nehmen soziale Werte, Umweltschutz und Mitarbeiterorientierung eine zentrale Rolle im Unternehmen ein.

Der Komatsu WA380-7 verfügt über eine vollautomatische, kraftstoffsparende Motorsteuerungstechnologie.Auf der Intermat 2012 präsentierte Komatsu erstmals sein neuestes Modell der Serie 7

Aluminium-Architektur-Preis 2012: Jurysprecher Christian Ambos (SUE Architekten), Harald Greger (AFI), Kinayeh Geiswinkler-Aziz (Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten), Andreas Renner (AFI), Preisträger Bernhard Marte (Marte.Marte Architekten) und Barbara Feller (Architekturstiftung Österreich) (v.l.n.r).Der Aluminium-Architektur-Preis 2012 der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER ging an das Vorarlberger Architekturbüro Marte.

alt– Abgrenzungen mit  attraktivem Mehrwert.

Noch bessere Dämmwerte am Flachdach – das steinodur UKD plus bringt ein enormes Plus in Sachen Leistung und Effizienz. Vom 14. bis 19. Jänner 2013 lockt die BAU München, Weltleitmesse für Architektur und Baumaterialien, in die bayrische Hauptstadt.

Bürgermeister Matthias Stadler, Landeshauptmann Erwin Pröll;  HYPO-Generaldirektor Peter Harold und LH.Stv. Wolfgang Sobotka  bei der Eröffnung der neuen Konzernzentrale. Die HYPO NOE Gruppe hat eine neue Konzernzentrale.

 

Kurz vor dem Jahreswechsel hat die Asfinag den letzten Großauftrag zum Bau der S10 vergeben.

© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up