Donnerstag, März 27, 2025

Neu bei Gaugl: Radlader L 528 von Liebherr.Bei der Firma Gaugl nehmen soziale Werte, Umweltschutz und Mitarbeiterorientierung eine zentrale Rolle im Unternehmen ein. Der hohe Stellenwert des Nachhaltigkeitsgedankens zeigte sich unter anderem beim Bau des neuen Firmensitzes im oststeirischen Kaindorf, der als Passivhaus realisiert wurde. Um einen weiteren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten, wurde auf der neuen Arbeitshalle eine Photovoltaikanlage installiert. Mit den Arbeiten beauftragt wurden bevorzugt Unternehmen aus der Region.

Die Mitarbeiter- und Umweltorientierung schlägt sich auch bei der Wahl der von Gaugl eingesetzten Maschinen nieder. So sorgen ein Liebherr-Radlader L 528 in Recyclingausführung sowie ein Liebherr-Umschlagbagger A 934 C ERC Litronic für den wirtschaftlichen Materialumschlag im Unternehmen. Der Radlader L 528 P ist mit einer Parallelkinematik ausgestattet, die bei Einsätzen mit schweren Ausrüstungen konstruktive Vorteile im Vergleich zur traditionellen Z-Kinematik hat. Der Radlader, der sich laut Liebherr durch besondere Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit, Leistungsfähigkeit und Komfort auszeichnet, ist mit einer 2,5 m³ großen Hochkippschaufel für Schnellwechsler ausgestattet und besonders auf den Industrie- und Recyclingeinsatz abgestimmt.

Der Umschlagbagger A 934 C ERC Litronic ist das Allroundgerät in seiner Klasse und mit dem neuen ERC-System ausgestattet, welches der Maschine zusätzliche Mehrleistung verleiht und zugleich 15 % bis 20 % Kraftstoffersparnis verspricht. Der neue Liebherr-Energiespeicherzylinder ist ein Gaszylinder, der speziell für Materialumschlaggeräte konzipiert wurde, um den Gesamtwirkungsgrad des Hydrauliksystems und somit die Wirtschaftlichkeit der Maschine zu erhöhen. Mit hoher Motorleistung, modernster Technik und hohem Fahrkomfort verfügt die Maschine zudem über ideale Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Materialumschlag und zählt schon jetzt zu den Schlüsselgeräten der Gaugl-Gruppe.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up