Dienstag, März 25, 2025

alt– Abgrenzungen mit  attraktivem Mehrwert.


Innovative neue Wege beschreitet die Maba Fertigteilindustrie, ein Unternehmen der international agierenden Kirchdorfer Gruppe, mit dem arrivierten System CityBloc. Als Einzelelement oder geschlossenes System kommen CityBloc-Elemente vorrangig im urbanen Raum für Absperrungen oder als Wegeleitsys­tem zum Einsatz. Dafür wurde nun ein völlig neues Konzept zur Oberflächengestaltung entwickelt.

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Ab sofort bietet CityBloc durch Beklebung mit einer witterungsresistenten Folie einen attraktiven Mehrwert. Auf der Folie können Grafiken oder Bilder vorgedruckt werden, anschließend wird diese auf dem CityBloc angebracht. Mit diesem neuen Konzept und den damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten bietet das bewährte System nun interessante Zusatzfunktionen. »Der CityBloc ist jetzt nicht mehr nur ein hervorragendes System für Absperrungen oder Begrenzungen. Der Handel, die Industrie, kommunale Einrichtungen oder auch private Auftraggeber profitieren davon, dass diese Elemente nun kreativ und nach individuellen Vorstellungen gestaltet werden können. Beispielsweise kann der CityBloc jetzt auch als Werbefläche, als Wegweiser oder einfach zur Verschönerung der Umgebung im urbanen Bereich genutzt werden«, erklärt Dr. Bernhard Rabenreither, Geschäftsführer der Maba Fertigteilindustrie.

Flexibel einsetzbar. CityBloc-Elemente sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich. Zum Einsatz kommen die Produkte aus dem Hause Delta Bloc International überall dort, wo eine Trennung, eine Abgrenzung, ein Leitsystem oder eine Entschleunigung des Verkehrs benötigt wird. Zum Beispiel in der Parkraumbewirtschaftung, für Rad- und Fußwegabsicherungen, zur Absicherung von Baustellen oder auch als Grundbauelement für Zäune oder Tafeln. »CityBloc-Elemente sind sehr flexibel einsetzbar und können je nach Bedarf neu aufgestellt oder beklebt werden. Es ist auch möglich, die Elemente zu mieten, wenn nur vorübergehender Bedarf besteht«, erläutert DI Daniel Briedl, Vertriebsleiter der Maba Fertigteil­industrie.

Zuverlässiger Schutz für Verkehrsteilnehmer. Der CityBloc kann entweder als Einzelelement eingesetzt oder durch Verbindungsstücke aus verzinktem Stahl zu durchgehenden Ketten verbunden werden. Diese tragen maßgeblich zur Verkehrssicherheit bei, indem sie eine Aufprallenergie von bis zu 50 km/h absorbieren und damit das Durchbrechen von Fahrzeugen verhindern. So werden Fußgänger und Radfahrer vor möglichen Schäden nachhaltig und zuverlässig geschützt.

Weitere Informationen: www.maba.at
Kontakt: Maba Fertigteilindustrie GmbH, Kirchdorfer Platz 1, 2752 Wöllersdorf,
+43 (0)5 7715 400-0

alt

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up