Montag, April 21, 2025

Sicherheit und Wirtschaftlichkeit für den Bauherrn.

 

Neue Wege bei der Umsetzung von Bauprojekten beschreitet die in Wels und Wien ansässige Firma Delta. Gemeinsam mit der in Deutschland gegründeten Bauen mit Werten AG hat man das österreichische Pendant, die Bauen mit Werten Austria, ins Leben gerufen. Als Totalunternehmer versammelt Bauen mit Werten alle am Bauprozess Beteiligten in einem Team. Diese Zusammenführung von Ausführung und Planung soll enorme Synergiepotenziale freisetzen. Denn mit dem Wissen der Ausführenden kann das Projekt schon in der Planungsphase für den Betrieb optimiert werden. »Alle Projektbeteiligten arbeiten partnerschaftlich zusammen. Auftraggeber und Auftragnehmer sitzen im selben Boot. Das heißt: Entweder alle gewinnen oder alle verlieren«, erklärt Delta-Geschäftsführer Wolfgang Kradischnig, und verspricht ein Ende des »Gegeneinanders, des Profitstrebens, des egoistischen Verhaltens und unnötiger Bürokratie«.

Die Vorteile dieses gemeinschaftlichen Ansatzes im Bauprozess zeigen sich anhand einfachster Beispiele. »Wenn die Baustellenlogistik gemeinsam geplant wird, spart das viele Leerläufe und doppelte Wege«, erklärt Kradischnig. Diese Optimierung im Zusammenspiel der Kräfte kommt direkt dem Bauherrn zugute. Leonidas Schafferer, Geschäftsführer von Bauen mit Werten Austria, ergänzt: »Uns liegt genauso am Herzen, dass keine Kosten für Mehrfachkontrollen, gegenseitige Absicherung und zur Nutzung von vertraglichen Schlupflöchern – also kein Claim- und kein Anti-Claim-Management – erforderlich sind.« Bauen mit Werten Austria hat bereits zwei Projektteams in Wels und Wien mit insgesamt 23 Partnerfirmen aufgebaut. Delta zeichnet bei Bauen mit Werten-Projekten gemeinsam mit der Bauen mit Werten AG  als Prozessmanager für die Gesamtkoordination aller Beteiligten verantwortlich.

 

Und So funktioniert´s:

Das Bauen mit Werten-System soll sicherstellen, dass alle Projektbeteiligten »im selben Boot sitzen«. Dafür wird auf starre Hierarchien verzichtet, Selbstorganisation und Eigenverantwortung werden hingegen gestärkt.

Dank integraler Planung wird im Sinne des Lebenszyklusmodells schon früh im Bauprozess auf die Erfahrung und das Know-how aller Beteiligten zurückgegriffen. Regelmäßige Workshops mit Auftraggeber und Auftragnehmern sowie regelmäßige Rückkopplungsschleifen machen den Projektfortschritt transparent. Risiko und Verantwortung werden von allen Beteiligten gemeinsam getragen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up