Montag, April 21, 2025

Aluminium-Architektur-Preis 2012: Jurysprecher Christian Ambos (SUE Architekten), Harald Greger (AFI), Kinayeh Geiswinkler-Aziz (Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten), Andreas Renner (AFI), Preisträger Bernhard Marte (Marte.Marte Architekten) und Barbara Feller (Architekturstiftung Österreich) (v.l.n.r).Der Aluminium-Architektur-Preis 2012 der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER ging an das Vorarlberger Architekturbüro Marte.

Marte für den Neubau eines Schulzentrums im oberösterreichischen Grieskirchen.
Das Projekt überzeugte durch die Situierung des Gebäudes im Gelände und die differenzierten Erschließungen. Als bemerkenswert hervorgehoben wurde zudem die elegante architektonische Lösung, die das große Volumen geschickt bewältigt. Das Schulzentrum bietet laut Jury innen- und außenräumliche Qualitäten, wobei speziell der kreative Umgang mit dem vorgesetzten Sonnenschutz das Gebäude gelungen strukturiert. Die bodenbündigen Fenster aus schwarzen Aluminiumprofilen sorgen für eine lebendige Fassade. Das Aluminium-Profilsys­tem ist bestimmend für die Struktur.
Insgesamt wurden der Jury 30 Projekte zur Bewertung vorgelegt. Bis in die Schlussrunde schaffte es auch noch Architekt Rainer Köberl mit der Vierländerbank (BTV) in Innsbruck. Der Preis wurde von der Architekturstiftung Österreich, der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten und dem Aluminium-Fenster-Institut (AFI) heuer zum achten Mal vergeben. Grund zum Feiern hatte das AFI auch in eigener Sache. Gemeinsam mit rund 200 Gästen feierte das Aluminium-Fenster-Institut seinen 25. Geburtstag. In dieser Zeit konnte das AFI durch kontinuierliche Branchenarbeit das Image für qualitativ hochwertige Konstruktionen aus Aluminium wesentlich verbessern. »Die wichtigsten Grundsteine für die Erreichung dieses Imagewandels sind Kommunikation, Technik und Partnerschaft«, so Geschäftsführer Harald Greger.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up