Montag, März 24, 2025

Mit einem neuartigen Skelettbaukonzept werden bei Lukas Lang Building Technologies Holzgebäude mit modernen Holz-, Glas- und Aluminiumfassaden geplant und gefertigt.

Kurze Bauzeiten, trockene Bauweise, beste Statik, hohe Vorproduktion – welche Bauweise ist gemeint? Für Unternehmen wie KLH oder Binderholz Bausysteme liegt die Antwort klar auf dem Tisch: modernes Brettsperrholz. Die Vorteile der jungen Holzbauweise überzeugen.

Im April lassen die Baumaschinenhersteller in München wieder ihre Muskel spielen. Doch die Leistungsschau kann trotz ihrer Gigantomanie nicht über die Probleme der Branche hinwegtäuschen. Auch in Österreich befürchten namhafte Händler, dass die Talsohle noch nicht erreicht ist. Die Margen schrumpfen weiter und selbst etablierte Marken gehen aggressiv in den Preiskampf.

Für Triflex, einem Spezialisten für Abdichtungen mit Flüssigkunststoff und Kaltplastikenden, gestaltete sich der vergangene österreichische Dachkongress als "voller Erfolg".

Das Umweltministerium hat eine langjährige Forderung der Bundesinnung Bau umgesetzt.

Als neuer GF der Knauf Insulation GmbH ist Udo Klamminger für die Märkt Österreich und Schweiz verantwortlich.

Ottokar Thurner ist der neue Sprecher der MassivWertHaus-Gruppe.

EUMEPS, der europäischen Dachverband der Styropor-Hersteller, lud Mitglieder, Planer, Architekten, Immobilienentwickler und Anwender zu einer international besetzten Fachveranstaltung nach Wien, um über die aktuellsten Entwicklungen im Bereich der Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) mit EPS zu informieren und zu diskutieren.

Viele Bauprojekte laufen aus dem Ruder. Die Kosten explodieren. Der Leidensdruck vieler Bauherren steigt und immer mehr Experten setzen auf Themen wie »Integrale Planung« und »Building Information Modeling«. Doch während in vielen anderen Ländern die öffentliche Hand zu den Vorreitern zählt, gibt es hierzulande noch deutlichen Aufholbedarf.

Sonne, Wind, Wasser, Erdreich, Luft – die natürlichen Quellen für Wärmegewinnung sind vielfältig. Aber auch der Mensch sorgt für eine Wärmequelle.

Banken und Versicherungen haben den umfassenden Restrukturierungsvertrag für Alpine unterschrieben. Die Gläubigerquote von 95 Prozent wurde erreicht.

Wie war 2012, wie wird 2013 und was sind aktuell die größten Herausforderungen? Wenn man wissen will, wie es der heimischen Bau- und Immobilienwirtschaft wirklich geht und mit welchen Gefühlen in die Zukunft geblickt wird, fragt man am besten bei denjenigen nach, die das Ohr ganz nah an der Branche haben. Der Bau & Immobilien Report hat sich aufgemacht in die Wirtschaftskammer und den bauaffinen Innungen und Verbänden die drei entscheidenden Fragen gestellt.

Der Betriebswirt Bernhard Rauter ist zum zweiten Geschäftsführer der drexel und weiss energieeffiziente haustechniksysteme GmbH ernannt worden.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up