Mittwoch, April 23, 2025

Mit der Austrotherm Academy wurde eine Kommunikationsplattform für Partner und Kunden geschaffen.

Tennismehl von Wienerberger sorgt für optimale Platzbedingungen.

Nach Jahren der Vorsicht nimmt die S Immo in ­Bukarest wieder Fahrt auf und endlich das Großprojekt The Mark in Angriff. Das wirtschaftliche Umfeld hat sich deutlich verbessert. Rumänien und vor allem Bukarest punkten mit hervorragenden Kennzahlen.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht der neue Geschäftsführer der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie VÖZ, Sebastian Spaun, über die dank HCB-Skandal schwierigen ersten Monate im Amt, die noch unbekannten Auswirkungen des Energieeffizienzgesetzes und sein Verhältnis zu den Kollegen der Holzfraktion.

Die Dywidag verzeichnete im Geschäftsjahr 2014 ein Umsatzplus von 18 Prozent. Mit einem Umsatz von 122,5 Millionen Euro erreichte das Bauunternehmen mit Schwerpunkt auf Industrie- und Großprojekten ein neues All-Time-High.

An der TU Wien tut sich einiges. Thomas Pachner vom Institut für Architekturwissenschaften wurde mit dem deutschen Leichtbaupreis ausgezeichnet, Bernhard Hofko vom Institut für Verkehrswissenschaften hat einen Energiespar-Asphalt entwickelt.

Fertighausspezialist ELK, die auf Photovoltaik- und Energiespeicherlösungen spezialisierte IEWM GmbH des Unternehmers Martin Wieger und der Energieoptimierer EES präsentieren das erste vollständig energieautarke Einfamilienhaus, das auch als Forschungsstation dient.

Der Tiefbau befand sich in den letzten Jahren auf Talfahrt, zahlreiche Projekte wurden aufgrund der Krise aufgeschoben. Nun wird wieder vermehrt in Infrastruktur inves­tiert. Forschung und Weiterentwicklung tragen ebenfalls zur Besserung bei.

Die S 10 Mühlviertler Schnellstraße zählt zu den aktuell wichtigsten Straßenbauprojekten Österreichs. Sie dient der infrastrukturellen Erschließung des Mühlviertels und ist wichtig für die Standortsicherung der Bezirke Freistadt und Urfahr-Umgebung. Auch überregional sollte die Wirtschaft von der neuen Schnellstraße profitieren, denn mit der S 10 wird der oberösterreichische Zentralraum an den südböhmischen Raum sowie den Ostseeraum angebunden.

Die Rauter Fertigteilbau Gmbh, ein Unternehmen der Kirchdorfer Industries, hat dank hochfesten Spezialbetons eine schlanke Brückenkonstruktion über den Wölzerbach im steirischen Niederwölz realisiert. Auch Holz und Stahl waren lange Zeit im Rennen um die Brückenrealisierung. Dass es schließlich eine Betonfertigteilbrücke geworden ist, lag vor allem an der eleganten Optik, der längeren Lebensdauer und der kurzen Errichtungszeit. Was besonders ins Auge sticht, ist die schlanke Silhouette der Brücke. Bei einer Spannweite von 24,5 m weist die Brücke im Querschnitt nur eine Höhe von 70 cm auf. Dies wird durch die Verwendung von 14 m³ hochfestem Beton, eine Vorspannung und ein spezielles statisches System ermöglicht. Das Gesamtgewicht der Brücke liegt bei lediglich 36 Tonnen. Geliefert wurde die Brücke per Spezialsattelzug. In nur 20 Minuten wurde sie mit einem 400-Tonnen-Kran eingepasst und war nach der Geländermontage sofort benutzbar.

Die schlanke Silhouette, die rasche Bauzeit und die lange Lebensdauer gaben den Ausschlag für eine Fertigteilbrücke aus hochfestem Spezialbeton.

Die neue Generation von Abbruchbaggern mit großer Reichweite gemäß Stufe IV/Tier 4 Final von Volvo Construction Equipment verspricht maximale Robustheit, hohe Sicherheit und maximale Rentabilität bei Abbruchprojekten.

Den Weltsicherheitstag am 28. April nahm Doka zum Anlass, die eigenen Anstrengungen in puncto Sicherheit in den Vordergrund zu rücken.

Doka verfolgt in puncto Sicherheit einen ganzheitlichen Ansatz, der sich von der Produktentwicklung über die Sicherheitsberatung bis hin zum umfangreichen Angebot an Sicherheitsprodukten sowie Dienstleistungen erstreckt. Schon während der Planungsphase unterstützt Doka ihre Kunden mit langjähriger Erfahrung und professioneller Beratung in Sicherheitsfragen. Passende Produkte wie Aufstiege und Schutzsysteme werden bereits in die Schalungsplanung integriert. Denn ein effizienter Einsatz der Schalungssysteme wird nicht nur über die Ausstattung, sondern vor allem durch die korrekte Anwendung erreicht.

Mit dem 2011 gegründeten Doka Safety Network schafft Doka eine internationale Plattform, auf der sich Kunden, Sicherheitsspezialisten, Arbeitsinspektoren und Behörden zu aktuellen Themen rund um die Sicherheit informieren, treffen und austauschen können.n

Befestigungsspezialist fischer präsentiert mit der »greenline« als erster Hersteller weltweit Dübel und Injektionsmörtel aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up