Sonntag, März 23, 2025

Lafarge entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Branche ein Verfahren, um die Vorteile der Betonstraße für das gesamte (hochrangige und niederrangige) Straßennetz verfügbar zu machen.

Ein Kommentar von Johannes Horvath, Bausystemmanager, Lafarge Zementwerke GmbH

Der zunehmende Verkehr und die hohe Bedeutung des Wirtschaftsstandortes Österreichs stellen enorme Anforderungen an die Leistungsfähigkeit unserer Verkehrswege. Ungehinderte Mobilität ist die Basis unserer Wirtschaft und Gesellschaft und somit Voraussetzung funktionierender Märkte. Straßen der Zukunft erfüllen zentrale Aufgaben wie Verkehrssicherheit, Umwelt- und Klimaschutz und führen nicht zuletzt zu Energieeinsparungen.

Die demografische Situation, dass unsere Gesellschaft u.a. immer älter wird, erfordert Berücksichtigung in der Planung, Ausführung und Erhaltung in Richtung heller, energieeffizienter und langlebiger Oberflächen, um die Sicherheit aller zu garantieren. Betonstraßen zeichnen sich genau dadurch aus, dass zukünftige Anforderungen bereits jetzt erfüllt werden. Dem Gedanken der Gestaltung einer postfossilen Gesellschaft wird durch den Einsatz von ausschließlich lokalen Produkten, welche mehrmalige Recyclingzyklen durchlaufen können, im höchsten Maße Rechnung getragen.

Ein wesentlicher Punkt ist hier aber, dass die Finanzmittel für die funktionalen Forderungen an die zukünftige Verkehrsinfrastruktur zur Verfügung stehen. Es geht also um sehr viel!

Um aus diesen Vorteilen einen gesamtgesellschaftlichen Mehrwert zu erwirtschaften, muss der Nachhaltigkeitsgedanke bei Neubauprojekten und Ausschreibungen als maßgeblicher Faktor berücksichtigt werden. Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sowie geringe Instandhaltungskosten über die gesamte Lebensdauer (Erhaltung der Substanz!) sind maßgebliche Faktoren für die Bewertung der Wirtschaftlichkeit und der Wahl des geeigneten Baustoffes. Wer auf Beton baut, investiert nachhaltig. Die aufgezählten Vorteile bieten dort, wo Beton sinnvoll eingesetzt wird, einen massiven Mehrwert und sprechen für den Einsatz von Beton – ökologisch und ökonomisch. Beton ist eben ein Wert für Generationen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up