Donnerstag, Mai 01, 2025

Seit dem vergangenen Jahr realisiert die Strabag AG ein Pilotprojekt zum Thema »Lean im Hochbau – Taktplanung und -steuerung«. Diese Methode zur Effizienzsteigerung im Bauablauf wird derzeit bei dem Projekt »Erlaaer Straße 70, 1230 Wien« dem Praxistest unterzogen.

Die Baustelle mit Taktplanung und -steuerung zu planen, bedeutet, das Projekt in genau definierte räumliche und zeitliche Abschnitte einzuteilen und auf einer Infotafel zu visualisieren. Dieser Plan wird vom Strabag-Team gemeinsam mit den Nachunternehmern erstellt. So können sich alle an der Bauausführung Beteiligten einen genauen Überblick über die anstehenden Arbeiten machen und wissen, wann welche Folgearbeiten einzuplanen sind, welche Materialien in welchem Umfang zu welchem Termin auf die Baustelle angeliefert werden müssen oder wann welche Arbeitskräfte auf der Baustelle gefordert sind. Arbeitsschritte über einen Zeitraum von zwei Wochen lassen sich exakt planen und vorbereiten. Treten Verzögerungen bzw. Schwierigkeiten auf, kann sofort darauf reagiert und eine Lösung erarbeitet werden.

Konkrete Umsetzung

Das Bauteam unter der Führung von Strabag-Gruppenleiter Christian Mramor machte sich mit der Methode zuerst am LEAN-Simulationsmodell vertraut: In einer ersten Runde gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen traditionellen Bauablauf mit den üblichen Problemen, Nacharbeiten und Termindruck durch. In der zweiten Runde wurde die »schlanke« Bauabwicklung praktiziert. Eine solche Vermittlung neuer Denkanstöße und Methoden der Taktplanung und -steuerung verdeutlicht die zukünftige Arbeitsweise.

So entstehen 77 freifinanzierte Eigentumswohnungen mit Loggien, Balkonen oder Eigengärten. Auffällige Fassadengestaltung wird mit komfortablen Highlights gepaart: einer Gas-Solar-Niedertemperaturheizung sowie großen Einlagerungsräumen. Zusätzliche Extras der regulären Ausstattung schaffen mit der modernen Architektur des Wohnprojekts ein besonderes Wohnerlebnis.

Fakten im Detail:

  •  Bauzeit: 16 Monate
  • Auftragssumme: € 11 Mio.
  • Auftraggeberin: Mischek – Wienerheim Wohnbaugesellschaft mbH, 1030 Wien, Ungargasse 64-66
  • Generalunternehmerin: STRABAG AG, Direktion Wien (AR)

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up