Mittwoch, März 19, 2025

Seit 1. Februar verantwortet István Magyar (49) als technischer Geschäftsleiter gemeinsam mit Matthias Witt (48), in der Position des kaufmännischen Geschäftsleiters, die Geschicke von Hochtief Infrastructure Austria.

Mit einem Leitfaden zum Bauen mit CLT Massivholz. will Stora Enso den Holzbaumarkt neu definieren und die Nutzung von Holz als Baumaterial erhöhen.

Der diesjährige Architekturwettbewerb von BAU.GENIAL prämierte vorbildhafte Holz- und Leichtbau-Projekte für bedarfsgerechtes Wohnen in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen. Aus den eingereichten Projekten lassen sich zudem vier Trends ablesen.

Hohes Montagetempo, sicheres und trotzdem schnelles Arbeiten durch ein ganzes Bündel konstruktiver Maßnahmen kombiniert mit geringerem Gewicht dank hochfester Stähle: Das verspricht das neue Fassadengerüst Peri Up Easy, das gewohnte Pfade des Gerüstbaus verlässt.

Der Bau & Immobilien Report hat einen Blick hinter die Kulissen der modernen Brandlaboratorien von Siemens im schweizerischen Zug geworfen.

In der Baulehre ändert sich einiges – Mädchen entdecken die Baustelle, überzeugen durch handwerkliches Können und haben sehr gute Aufstiegschancen. Frauen in der Bauwirtschaft - Teil der Serie.

Das Forschungsinstitut der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie hat mit Rupert Friedle einen neuen Leiter.

Um mehr Nutzfläche herauszuholen, sollen Gebäudehüllen immer dünner werden – und das, obwohl die Anforderungen an Fassaden stetig steigen. Innovative Lösungen und smarte Bauprodukte sind daher gefragt wie nie.

Signa und eine Investorengruppe rund um Erwin Krause und Franz Kollitsch – begleitet durch Invester United Benefits GmbH, einem österreichischen Immobilieninvestmentmanager – übernehmen den renommierten Wiener Bauträger BAI Bauträger Austria Immobilien GmbH
im Rahmen eines 50/50 Joint Ventures.

Für den Auftraggeber und Liegenschaftseigentümer Österreichische Tierärztekammer entstehen aktuell im 4. Bezirk in der Prinz Eugen Straße 76 fünf exklusive Mietwohnungen mit einer Wohnnutzfläche von insgesamt 540 Quadratmetern.

Die BAU hat auch heuer wieder ihre Position als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme eindrucksvoll untermauert. Mehr als 250.000 Besucher kamen nach München, davon erstmals mehr als 80.000 aus dem Ausland. Auch ihren Ruf als Architektenmesse konnte die BAU mit wieder 65.000 Besuchern aus Architektur- und Planungsbüros einmal mehr bestätigen. Mit 2.120 Ausstellern aus 45 Ländern wurde auch auf Ausstellerseite ein neuer Rekordwert erzielt.

Mit gestrigem Tag ist der Kauf des traditionsreichen Spezialtiefbauunternehmen Franki Grundbau GmbH & Co. KG mit Sitz in Seevetal durch die PORR Deutschland GmbH finalisiert.

Im Rahmen der Preisverleihung der Concrete Student Trophy 2016 wurde der Entwurf »Lufthafen Wachau« mit dem ersten Preis ausgezeichnet, ein gemeinsames Projekt von Studenten der TU Wien und der Uni für angewandte Kunst Wien. Eine Umsetzung ist laut den zuständigen Politikern durchaus wahrscheinlich.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up