Sonntag, April 06, 2025
Die Fußball-Expert*innen der Branche
Dass Spanien Europameister wird und Österreich bis ins Achtelfinale kommt, ahnten Michael Gehbauer, Verein für Wohnbauförderung, Peter Krammer, Swietelsky, und Simone Oberndorfer, Franz Oberndorfer GmbH, schon vor Beginn der Spiele.

Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft hat der Bau & Immobilien Report führende Branchenvertreter*innen nach ihren Tipps gefragt, wer am 14. Juli den Pokal in den Berliner Nachthimmel stemmen darf und wie weit die österreichische Mannschaft kommt. Als echte Fußball-Expert*innen erwiesen sich Michael Gehbauer, Obmann des Vereins für Wohnbauförderung, Peter Krammer, CEO Swietelsky, und Simone Oberndorfer, Geschäftsführerin Franz Oberndorfer GmbH. Sie tippten sowohl Europameister Spanien als auch das Erreichen des Achtelfinales der Rangnick-Elf richtig.

Beim Sieger des Turniers richtig gelegen sind Clemens Demacsek, Geschäftsführer GPH & GDI 2050, Wolfgang Moser, Geschäftsführer Wopfinger Transportbeton, und Walter Wiedenbauer, Geschäftsführer Sto. Dafür wurden die Leistungen Österreichs unter- bzw. überschätzt. Demacsek rechnete mit eine Aus in der Gruppenphase, Moser und Wiedenbauer sahen Österreich im Viertelfinale.

Das Erreichen des Achtelfinales der heimischen Auswahl haben gleich zwölf Teilnehmer*innen unserer Umfrage richtig getippt: Claudia Dankl, Geschäftsführerin Zement + Beton, Jan Hehenberger, Geschäftsführer Ishap, Gerald Höninger, Geschäftsführer Dywidag, Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus, Ingrid Janker, Geschäftsführerin Knauf, Reinhold Lindner, Sprecher Bau!Massiv!, Dominik Müller, Geschäftsführer Zeppelin Rental, Robert Novak, Geschäftsführung Vertrieb Österreich Austrotherm, Peter Reischer, kaufmännischer Geschäftsführer Murexin, Karl-Heinz Strauss, CEO Porr, Hubert Wetschnig, CEO Habau Group, und Harald Zulehner, Geschäftsführer Doka Österreich (in alphabetischer Reihenfolge).

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up