Mittwoch, Juli 16, 2025

Die drei Drucker HL-3140CW, HL-3150CDW und HL-3170CDW sind die ersten Modelle einer neuen LED-Reihe bei Brother, die Mitte des Jahres durch vier multifunktionale Geräte vervollständigt wird.

Der Mobilfunker Drei bietet eine nächste, zweite Generation seines Huawei-Routers an.

Ein neuer Vektorsignalgenerator von Rohde & Schwarz will mit einer Kombination aus Flexibilität, Performance und Bedienung bisherige Lösungen am Markt übertreffen können.

Praktische und effiziente Geräte für den Büroarbeitsplatz. Was sich am Markt tut, welche neuen Modelle empfehlenswert sind. Und: die Entwicklung der Bildschirmausstattung über die Jahre – Statements aus dem Markt.

Drei neue Multifunktionsdrucker für das Einstiegssegment hat OKI im April vorgestellt.

Am 21. März trafen sich rund 40 IT-Entscheidungsträger zu einer gemütlichen Frühstücksrunde im Linzer Szenelokal JOSEFs, um sich über aktuelle Neuerungen auf dem Mobility-Sektor zu informieren.

Mehr als 250 Besucher und IT-Hersteller wie Dell, HP, IBM, NetApp und VMware trafen sich heuer wieder beim ACP Forum, Salzburgs größtem IT-Event.

Die Agentur zweipunktnull bietet Lösungen für Tablet- und Mobile-Publishing.

Christian Hauser, 44, sorgt als Human Resources und General Affairs Lead für frischen Wind im Galaxy Tower. Seine vielseitigen Arbeitserfahrungen kombiniert mit seinem fundierten Branchenwissen machen ihn für Samsung Österreich zu einer vielversprechenden Neubesetzung.

Ein Drittel der deutschen Büroangestellten würden bei Nutzungsverbot ihrer mobiler Endgeräte den Arbeitsplatz wechseln. Eine europaweite Umfrage von VMware zeigt, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter nicht ausreichend mit den geeigneten mobilen Geräten zum produktiven Arbeiten ausstatten.

Beim traditionellen Jahres-Partner-Event im April wurde Sitexs Databusiness (SDB) zum Fujitsu »Channel-Partner of the Year« gekürt.

Noch ist es nicht verpflichtend, aber bald könnte es so weit sein: 2D-Codes in der Pharmaindustrie. Firmen sind dann per Gesetz dazu verpflichtet, Informationen hinsichtlich Haltbarkeit und Chargennummer in die Codes zu integrieren.

Das Wiener Softwarehaus LieberLieber präsentierte im April in den Räumen von Microsoft Österreich die neuesten Multitouch-Applikationen auf den großformatigen Geräten seiner Hardware-Partner Samsung, Pyramid, MyMultitouch und FlatFrog.

Log in or Sign up