Sonntag, März 23, 2025

Laut einer Studie von Ericsson werden bis 2022 nahezu 2,6 Milliarden Neukunden mobile Breitbandnetze nutzen. Der Bericht prognostiziert eine weiterhin steigende Nutzung des Mobilfunkstandards der vierten Generation, Long Term Evolution (LTE). Bis 2018 wird der überwiegende Teil der Kunden diesen Standard nutzen. Allein zwischen dem Ende des ersten Quartals 2016 und dem gleichen Zeitpunkt 2017 nahm der gesamte mobile Datenverkehr um 70 Prozent zu.

Steigende Kundenbedürfnisse, erhöhter Wettbewerbsdruck und der digitale Wandel stellen die Telekommunikationsindustrie vor große Herausforderungen. Welche Entwicklungen sind in der Medien- und Telekommunikationslandschaft in den nächsten Jahren zu erwarten?
Einen Branchenausblick gab die Strategie- & Innovationsberatung Arthur D. Little bei einem Telco CEO & Private Equity Event Ende Mai in Wien.

Gerhard Raffling, 44, übernimmt bei Commvault, einem Anbieter von Backup, Recovery und Archivierung, zusätzliche Verantwortung und ist nun auch Country Manager für die Schweiz. Der Österreicher ist bereits seit März 2015 bei Commvault als Country Manager für Österreich tätig und hat 2016 zusätzlich die Funktion des Regional Director für Southern Eastern Europe übernommen. Für die Schweiz wird sein Fokus auf dem Ausbau des Partnernetzwerks und des Cloud-Geschäfts sowie auf der strategischen Positionierung von Commvault im Großkundensegment liegen.

Magnus Pribernig ist neuer Vertriebsleiter der Kyocera Document Solutions Austria GmbH. Mit 1. Juni 2017 verantwortet der 40jährige sämtliche Channel-Vertriebsaktivitäten des japanischen Dokumentenmanagement-Spezialisten.

Der Umzug von Daten und Anwendungen in eine Public Cloud und die Auslagerung der IT-Infrastruktur zu einem Colocation-Anbieter zahlen sich am schnellsten aus. Das haben die Marktforscher von Research in Action im Auftrag von Interxion unter mehr als 120 IT-Entscheidern mit Budgetverantwortung in österreichischen Unternehmen verschiedener Branchen herausgefunden.

Die 2016 beschlossene EU-Datenschutz-Grundverordnung tritt im Mai 2018 in Kraft, Österreichs Gesetzgeber arbeiten im Eiltempo an der Umsetzung entsprechender Regelungen. In Zukunft werden die Strafen für Nichteinhaltung verschärft, Unternehmen sollten dringend aufrüsten.

Las Vegas: »Realize« – unter diesem Motto stand die diesjährige Hausmesse des IT-Riesen, die nach dem Zusammenschluss der Unternehmen Dell und EMC voriges Jahr nun erstmals als »Dell EMC World« in Las Vegas stattfand. Von 8. bis 11. Mai wurden neue Hardware und Software aus den Bereichen Internet of Things, Cloud Management, DevOps, Automatisierung und hyperkonvergente Systeme präsentiert.

Die beispiellose Ransomware-Attacke durch den Erpressungstrojaner Wannacry ist in vieler Hinsicht hausgemacht. Und sie ist möglicherweise erst der Anfang.

Am vierten Mai luden die IT Experts Austria zur vierten Auflage des Workshops ihrer überbetrieblichen Weiterbildungsinitiative – diesmal in den Räumlichkeiten von BMD in Steyr.

Bei der Eventreihe »TAG Digital Journeys« begrüßte Telekom Austria Group CEO Alejandro Plater in den Hofstallungen in Wien Bundeskanzler Christian Kern und die Diskutanten Tabitha Goldstaub, Co-Founder von Project Placed und CognitionX, Konstantin Klingler, den 17-jährigen Gründer von Lobu, und Meral Akin-Hecke, Digital Champion Austria.

Die dritte Auflage der WeAreDevelopers-Konferenz verwandelte die Wiener Marx Halle in die größte Spielwiese für Entwickler in Europa.

Backup und Disaster Recovery sind die Schlagworte von gestern. Unternehmen wollen ihre IT-Services einfach und immer verfügbar haben. Das Mascherl dazu heißt »Availability«. Von Martin Szelgrad aus New Orleans.

Das Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP) eröffnete im März sein neues Gebäude und setzt erfolgreich auf »Software-defined Networking«.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up