Mittwoch, April 23, 2025
Automatische Schwachstellen-Erkennung
Foto: Thinkstock

CYPP präsentiert auf der Fachmesse it-sa in Nürnberg ein neue Cloud-Lösung zur automatischen Schwachstellen-Erkennung.

Softwareprodukte sind zunehmend komplexe Gebilde. Bereits kleinste Fehler bei der Entwicklung können dazu führen, dass eine Software kritische Sicherheitslücken aufweist. Diese werden von Angreifern gezielt genutzt, um unbefugten Zugang zu vertraulichen Daten zu erlangen. Eine frühzeitige Erkennung und Abwehr von IT-Schwachstellen ist daher ein essentieller Bestandteil der Sicherheitsinfrastruktur eines jeden Unternehmens. Mit CYPP ONe stellt die CYPP GmbH aus Hamburg auf der diesjährigen ITSicherheitsmesse „it-sa“ vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg auf Ihrem Messestand 209 in Halle 10.1. einen cloud-basierten Service vor, der es ermöglicht, Software-Schwachstellen in Unternehmen sofort zu erkennen und unmittelbar zu beheben.

Dabei automatisiert CYPP ONe so viele Arbeitsschritte wie möglich, um ohne Zeitverlust und aufwendige Suche eine Einschätzung des Sicherheitsrisikos von Software-Schwachstellen aufzuzeigen. Als Security as a Service (SaaS) ist CYPP ONe ohne Installation sofort einsatzbereit und über einen Portalzugang einfach und intuitiv zu bedienen. Sie ist für jede Unternehmensgröße skalierbar.

Darüber hinaus gibt CYPP ONe Handlungsempfehlungen, um erkannte Schwachstellen direkt zu beheben. Diese Empfehlungen stellt CYPP ONe in Zusammenarbeit mit Partner DFN-CERT zur Verfügung. Nach Analyse der Schwachstellen werden diese Patches oder Workarounds tagesaktuell veröffentlicht. Mit der präventiven Behebung von Sicherheitslücken schützt CYPP ONe vor
zielgerichteten Cyber-Angriffen und leistet somit einen wichtigen Basisbaustein zur Sicherung jeder IT-Infrastruktur.


Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up