Montag, März 17, 2025
Automatische Schwachstellen-Erkennung
Foto: Thinkstock

CYPP präsentiert auf der Fachmesse it-sa in Nürnberg ein neue Cloud-Lösung zur automatischen Schwachstellen-Erkennung.

Softwareprodukte sind zunehmend komplexe Gebilde. Bereits kleinste Fehler bei der Entwicklung können dazu führen, dass eine Software kritische Sicherheitslücken aufweist. Diese werden von Angreifern gezielt genutzt, um unbefugten Zugang zu vertraulichen Daten zu erlangen. Eine frühzeitige Erkennung und Abwehr von IT-Schwachstellen ist daher ein essentieller Bestandteil der Sicherheitsinfrastruktur eines jeden Unternehmens. Mit CYPP ONe stellt die CYPP GmbH aus Hamburg auf der diesjährigen ITSicherheitsmesse „it-sa“ vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg auf Ihrem Messestand 209 in Halle 10.1. einen cloud-basierten Service vor, der es ermöglicht, Software-Schwachstellen in Unternehmen sofort zu erkennen und unmittelbar zu beheben.

Dabei automatisiert CYPP ONe so viele Arbeitsschritte wie möglich, um ohne Zeitverlust und aufwendige Suche eine Einschätzung des Sicherheitsrisikos von Software-Schwachstellen aufzuzeigen. Als Security as a Service (SaaS) ist CYPP ONe ohne Installation sofort einsatzbereit und über einen Portalzugang einfach und intuitiv zu bedienen. Sie ist für jede Unternehmensgröße skalierbar.

Darüber hinaus gibt CYPP ONe Handlungsempfehlungen, um erkannte Schwachstellen direkt zu beheben. Diese Empfehlungen stellt CYPP ONe in Zusammenarbeit mit Partner DFN-CERT zur Verfügung. Nach Analyse der Schwachstellen werden diese Patches oder Workarounds tagesaktuell veröffentlicht. Mit der präventiven Behebung von Sicherheitslücken schützt CYPP ONe vor
zielgerichteten Cyber-Angriffen und leistet somit einen wichtigen Basisbaustein zur Sicherung jeder IT-Infrastruktur.


Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up