Sonntag, März 16, 2025
Foto: Eine automatische Asset-Nachverfolgung macht Abläufe effizienter, indem sichergestellt wird, dass Produktionsgüter jederzeit zur Verfügung stehen.
Foto: Thinkstock

Zebra Technologies unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung von Dienstleistungen und Prozessen durch Standortdaten.

Foto: Engagiert für Integration und Fußball: Wolfgang Prentner (ZT Prentner), Christine Wahlmüller-Schiller (OCG) und Joachim Seidler (Seidler Consulting).
Foto: Seidler Consulting

Unter der Schirmherrschaft von Seidler Consulting haben am 9. Juni Fußballmannschaften von IT-Firmen und Vereinen wieder für das Integrationshaus gespielt.

Foto: Christian Götz und  Beate Nestlang (Qlik),  Andreas Luger und Elfriede Harrer (Harrer & Partner), Jörg Rieth und Jens Orlik (Jedox).
Foto: Harrer

Im Juni wurden auf dem Harrer & Partner BI Fachforum 2018 in der Wolke 21 in Wien die besten Lösungen aus den Bereichen Planung und Analyse präsentiert.

Foto: Betonen den guten Kontakt: Gernot Grimm (bmvit), PAN Yao und Erich Manzer (Huawei), Michael Laschan (bmdw) und Roman Hoffmann (Huawei).
Foto: Hannah neuhuber

Rund 60 Gäste waren zur Eröffnung des neuen Standorts von Huawei im IZD Tower gekommen.

Fotos: Christoph Gauß

Was hat die Bezwingung des Mount ­Everest mit dem disruptiven Wandel in der Wirtschaft zu tun? ERP-Experte Christoph Gauß, Avanade, hat im Mai als erster westlicher Bergsteiger heuer den Gipfel über die schwierige Nordroute erreicht.

Die Festival-Gründer arbeiten bereits an der USA-Premiere des Events im September.
Foto: Fifteen Seconds

Zum Fifteen Seconds Festival Anfang Juni in der Stadthalle Graz waren 5000 Teilnehmer und 150 Vortragende gekommen.

MicroStrategy 10.11 führt über eine Integration mit Mapbox neue raumbezogene Funktionen ein.
Grafik: Microstrategy

MicroStrategy transformiert weiter die Visual Data Discovery mit MicroStrategy 10.11. Eine neue Version bietet erweiterte Funktionen für Geoanalytik, intelligente Content-Empfehlungen und verbesserte Performance.

Commvault fasst sein Angebot für Sicherung, Wiederherstellung und das Management von Daten in vier Produkten zusammen.

Derzeit ist die 105. Auflage der Tour de France, die noch bis zum 29. Juli geht, nicht nur live oder im TV zu sehen: Echtzeit-Daten aller Fahrer via Livetracking-Portal, Visualisierungen aktueller Renndaten in Social Media und Rennprognosen auf Basis von Predictive Analytics machen das wichtigste Radrennen der Welt umfassend digital erlebbar.

Der Satiriker als Aktivist. Jan Böhmermann will das Internet von rechten Trollen »zurückerobern«.
Thinkstock

Internetforen und Soziale Medien sind heute Tummelplatz oft organisierter, meistens rechter Hetzmobs. Der Satiriker Jan Böhmermann will das ändern.

Foto: Peter Hanke: »Der Einsatz von Flash wird weiter zunehmen, bewegliche Speichermedien werden in vielen Bereichen verschwinden.«

»Storage« wird man bei Herstellern künftig immer weniger hören. »Datenmanagement« beschreibt die Paletten der Industrie heute. Anhand des Erfolgs von NetApp ist zu sehen: Die IT ist längst das Fundament des Erfolgs in der Wirtschaft.

Reto Pazderka ist neuer Geschäftsführer von adesso. Er kommt von der CPB Software GmbH, der er als Geschäftsführer vorstand.
Foto: adesso

 

Der IT-Dienstleister adesso hat Reto Pazderka, 48, zum neuen Geschäftsführer der adesso Austria GmbH in Wien berufen. Pazderka folgt auf Erwin Greiml, der die österreichische Landesgesellschaft der adesso AG in den vergangenen fünf Jahren erfolgreich am Markt etabliert hat.

Netzwerken in Wien: Andreas Bierwirth (T-Mobile), Karim Taga (ADL), Thomas Arnoldner (T-Systems), Alejandro Plater (A1) und Jan Trionow (Drei).
Foto: ADL

 

Dieses Jahr fand bereits zum achten Mal das Telecom CEO & Private Equity Event bei Arthur D. Little in Wien statt. Die Veranstaltung widmete sich dem Thema „Harnessing digital“ – dem Einfluss der Digitalisierung auf die Telekommunikationsbranche. Für die Studie wurden über 100 C-level-Manager befragt und mehr als 190 Gewinn- und Verlustrechnungen (P&Ls) von Telekommunikationsanbietern auf der ganzen Welt analysiert. Die Bedeutsamkeit der Thematik zeigte sich durch die Teilnahme von über 70 Führungskräften und Shareholdern verschiedener globaler Unternehmen, Lieferanten, Banken sowie Kapitalbeteilungs- und Risikofonds aus 26 Ländern.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up