Montag, April 28, 2025
Alexander Jordan, (Axians), Bernhard Kirchmair (VINCI Energies Deutschland), Jens Beier (Axians), Günther Bauer (IoT40 Systems), Rainer Merkhofer, Tim Strauß und Murat Cetin Bayram (Axians).
Foto: Axians

Eine Kooperation von Axians und dem Kärntner Unternehmen IoT40 Systems soll IoT-Projekte in Österreich und Deutschland vorantreiben helfen.

Foto: Drei

Seit 1. September 2018 verantwortet Manfred Frauneder (49) als Senior Head die Bereiche Financial Controlling, Business Partnering und Business Intelligence  bei Hutchison Drei Austria. Frauneder folgt damit Markus Lindauer nach, der sich nach fünf Jahren bei Drei beruflich neu orientiert.

Foto: Christine Baier

Christine Baier verantwortet seit Juli 2018 als Partner Business Managerin die Aktivitäten im Bereich Distribution und Partner Management für Österreich.

Foto: Thinkstock

Eine aktuelle Studie eruiert die entscheidenden Gefahren, die zu Ausfällen in Rechenzentren führen können.

Foto: Thinkstock

Capgemini gründet mit Capgemini Invent einen neuen weltweiten Geschäftsbereich für digitale Innovation, Beratung, und Transformation.

Foto: v.l.n.r.: FFG-Geschäftsführer Klaus Pseiner, Minister Norbert Hofer, DIA-Leiter Andreas Tschas, Ministerin Margarete Schramböck und FFG-Geschäftsführerin Henrietta Egerth.
Foto: FFG/Morgenstern

Andreas Tschas wird Leiter der von der österreichischen Bundesregierung eingerichteten Digitalisierungsagentur DIA, gaben Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, und Norbert Hofer, Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie, vorige Woche im Rahmen des FFG FORUMs 2018 bekannt.

Informierten zum Stand der Dinge bei der DSGVO: Werner Sejka (Moderator), Wolfgang Resch (OCG), Georg Beham (PwC), Walter Khom (bit media), Matthias Schmidl (Datenschutzbehörde), Martin Leiter (ÖBB), Horst Nadjafi und Götz Blechschmidt (msecure), Ronald Bieber (OCG).
Foto: OCG/APA-Fotoservice/Martin Lusser

Veranstaltung "100 Tage DSGVO" der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG): Mehrheitlich positive Bilanz zur am 25. Mai in Kraft getretenen Datenschutz-Grundverordnung – aber es bleibt noch viel zu tun.

Das österreichische IT-Unternehmen techbold freut sich über ein großes Investment. „Wir konnten sowohl bestehende als auch neue Investoren von unseren Vorhaben für die Zukunft überzeugen und werden in absehbarer Zeit expandieren“, freut sich Damian Izdebski, Gründer und Vorstand der techbold technology group AG.

Foto: Jan Trionow, CEO von Drei
Foto: Lipiarski

Österreich hat einen neuen vollintegrierten Telekommunikations-Anbieter. Der bisherige Mobilfunkanbieter Drei hat am Montag die marktseitige Integration des Festnetz- und Businessanbieters Tele2 abgeschlossen und bietet ab sofort unter eigener Marke auch Festnetz-Dienste an. Die Marke Tele2 verschwindet vom Markt und wird durch einen neuen Markenauftritt von Drei ersetzt, der in Zukunft die Angebote und Stärken beider Welten vereinen wird.

Felix Binsack, Timetoact Group DACH, mit der neuen Österreich-Geschäftsführung um Olaf Schermann, Katharina Popek und Hermann Ballé.
Foto: TIMETOACT GROUP Österreich

Übernahme am heimischen IT-Service-Markt: Timetoact Group Österreich GmbH und Tritech IT-Consulting GmbH schließen sich zusammen.

Christoph Kränkl ist neuer Geschäftsführer der SAP Österreich GmbH.
Foto: Florian Schulte

Christoph Kränkl, 53, ist seit 1. August der neue Geschäftsführer der SAP Österreich GmbH und verantwortet in dieser Funktion das gesamte Österreich-Geschäft. Der Wiener folgt auf Rudi Richter, 47, der nach knapp zwei Jahren einen Karrieresprung im Konzern macht und nun für die gesamte SAP CEE-Region, die 16 Länder inklusive Österreich umfasst, verantwortlich zeichnet.

Foto: Thinkstock

Marktstudie von Trovarit: Spezialisierung, aktuelle Release-Stände und Kundenpflege von ERP-Anbietern werden von den Unternehmenskunden honoriert, mangelnde Usability und Mobilität abgestraft.

Pentaho & it-novum: Sicherheit in der Öffentlichkeit durch das Sammeln und Analysieren von Videodaten.

it-novum organisiert erneut das größte Community-Event für Datenanalyse und -integration: Pentaho Community Meeting vom 23. bis 25. November 2018 in Bologna.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up