Freitag, April 04, 2025
Das große Abwürgen
(Titelbild: iStock)

Mit Reddit und Twitter werden zwei ehemals fundamentale Grundfesten des Diskurses im ­modernen Internet von ganz oben mutwillig zerstört. Von Rainer Sigl.

Es ist verstörend, dem Kurznachrichtendienst Twitter beim Versinken ins Chaos zuzusehen. Elon Musk, unwilliger Käufer und unfreiwilliger Ausschlachter einer mutwillig zugrunde gerichteten Plattform, die in Sachen Nachrichtenreichweite, -geschwindigkeit und allgemeiner gesellschaftlicher Relevanz ihresgleichen suchte, hat diese wohl kurz gesagt seinem Ego geopfert. 

Musks Einflüsterer aus den rechten, kulturkämpferischen Ecken des Netzes haben durch ihre schrittweise Aufwertung und Rückkehr zu Twitter dessen Marktwert noch weiter sinken lassen; die große Werbekundschaft wendet sich mit Grausen ab. Für den Großteil seiner Nutzer*innen ist Twitter radikal unattraktiver geworden. Die vorgereihten Kommentare der Minderheit zahlender Twitter-Nutzer*innen verfestigen beim überwältigenden Gros der Nicht-Abonnent*innen den schlechten Eindruck, dass sich hier hauptsächlich Musk-Fans aus den rechten Sümpfen zum erwartbaren Quaken versammeln; eine Lose-lose-Situation für alle Seiten.

Die immensen Schulden, die bekannterweise  auch durch das nonchalante Umhängen dessen Kaufpreises selbst bei Twitter gelandet sind, werden durch Musks Strategie-Purzelbäume kaum zu begleichen sein. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis das einst um 44 Milliarden Dollar verkaufte Unternehmen zum Schleuderpreis in der Grabbelkiste landet. Der Schaden für Musk ist beträchtlich, nicht nur finanziell, sondern auch für sein Image als kompetenter Unternehmer und Tech-Visionär. Doch auch die Online-Welt hat einen Ort verloren, an dem die Konversationshürden zwischen völlig unterschiedlichen Menschen so niedrig waren wie kaum an einem anderen Ort.

Management im ­Selbst­zerstörungsmodus

Der Name Steve Huffman ist weniger Menschen bekannt als jener Elon Musks, aber auch er hat eine einstmals großartige Kommunikationsplattform im Internet auf dem Gewissen. Reddit, die nicht zu Unrecht selbsternannte »Front Page of the Internet«, wird sich von den letzten Wochen nicht so schnell wieder erholen. Um den Marktwert seines Unternehmens zu steigern, hat Reddit-CEO Huffman gegen die lautstarken Proteste seiner Nutzer*innen eine drakonische Einschränkung der API-Nutzung seiner Seite durchgeboxt. Kurz gesagt: Zahlreiche populäre Apps, die den Inhalt des News-Aggregators bisher kostenlos nutzen konnten, standen Ende Juni vor dem Aus.

Die Beschränkung auf die traditionell unbeliebte offizielle App und Webseite brachte auch den Wegfall zahlreicher Accessibility-Features mit sich. Die Protestwochen auf Reddit, samt Abschaltung zahlreicher großer thematischer Foren, der sogenannten Subreddits,  konnten Huffman nicht erweichen, im Gegenteil: Offenen Drohungen des CEOs folgten zahlreiche Absetzungen von Subreddit-Moderatoren, die zum Teil über Jahre Millionen Nutzer starke Foren bislang kostenlos und ehrenamtlich gemanagt hatten. Sie verlassen Reddit jetzt in Scharen; zum Schaden der Plattform.

Die Chefetage gegen die Nutzer*innen, die zugleich dummerweise das immaterielle Kapital und den Nutzwert des eigenen Produkts darstellen – dieser Kampf ist nicht nur sinnlos, sondern selbstzerstörerisch. Wohin die jeweiligen Karawanen weiterziehen, ist in beiden Fällen ungewiss. Nur das Gefühl des Epochenbruchs bleibt.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up