Samstag, August 16, 2025

Hans-Werner Frömmel, Bundesinnungsmeister Bau, spricht im Interview über das neue Berufsbild des Baumeisters und die wichtigsten Paradigmenwechsel in den letzten zwei Jahrzehnten. Außerdem erklärt er, warum er sich von der Kritik des Vizekanzlers an der Sozialpartnerschaft nicht angesprochen fühlt und warum die Stimmung unter den heimischen Bauunternehmungen eigentlich ganz gut ist.

Franz Grohs, 64, ist nach internationalen Positionen bei ­T-Systems als Managing Director für Österreich zurückgekehrt. Mit dem Report spricht er über eine stark veränderte Technologiewelt und die große Herausforderung IT-Sicherheit.

Innovative Unternehmen brauchen Regelbrecher und Querdenker, die den Mut haben, ungewöhnliche Ideen zu verfolgen und unpopuläre Entscheidungen zu treffen.

Margarete Schramböck, neue CEO von A1, in einem Resümee über zwei vergangene Jahrzehnte mit dem Wirtschaftsfaktor IKT.

Die Themen der Branche und die Berichterstattung des Report in den vergangenen zwei Jahrzehnten Telekom- und IT-Markt.

Das Bundeskanzleramt hat die besten Ideen und Projekte gekürt, die öffentlich zugängliches Datenmaterial kreativ auf neue Weise nützen.

Andreas Bierwirth, CEO von T-Mobile Austria, über den Wandel in der Mobilfunk­branche und warum wir heute lieber auf unseren Morgenkaffee als aufs Handy ­verzichten würden.

Achim Kaspar, General Manager Cisco Austria, in einem Resümee über zwei Jahrzehnte IT,  Veränderungen durch die Digitalisierung und Herausforderungen bei der Sicherheit von Netzen und Diensten.

Im Interview mit Report(+)PLUS spricht der Doyen der gewerblichen Bauträgerschaft, Winfried Kallinger, über radikale Veränderungen im Wiener Wohnbau, an denen er nicht ganz unschuldig ist, erklärt, warum das Thema »leistbares Wohnen« weniger eine Frage der Wohnpolitik als der Arbeitsmarktpolitik ist und präsentiert praktikable Lösungen für die Zukunft.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up