Dienstag, April 22, 2025

Am 3. Dezember war der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“. Diesen Tag nahm Norbert Hartl, Innungsmeister der Landesinnung Bau Oberösterreich, zum Anlass, um auf die behindertengerechte Gestaltung von Gebäuden hinzuweisen.

„Seit einigen Jahren verlangt das OÖ Baurecht, dass neue Gebäude barrierefrei ausgeführt werden müssen. Kaum bekannt ist jedoch, dass auch bestehende Gebäude mittelfristig barrierefrei zu machen sind.“ Das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz schreibt vor, dass sowohl öffentliche Gebäude (Bundesgebäude) als auch private Verkaufsgebäude, wie Geschäfts- und Gastronomiegebäude bis 31. Dezember 2015 barrierefrei zu machen sind, soweit dies zu keinen unverhältnismäßigen Belastungen führt. „Bereits relativ einfache und kostengünstige Lösungen wie abgeschrägte Gehsteige, breitere Türen oder Vermeidung von Stolperfallen erhöhen deutlich die Lebensqualität unserer behinderten Mitmenschen“, zeigt Hartl einfache Wege auf. Die Landesinnung Bau Oberösterreich empfiehlt allen betroffenen Eigentümern, nicht bis zum Ablauf der Frist zu warten, sondern bei jeder geplanten Sanierung das Thema „Barrierefreiheit“ mitzudenken bzw. zu berücksichtigen. Für Betriebe, die spezielle behindertengerechte Baumaßnahmen, wie etwa Rampen, breitere Türen, adaptierte WC-Anlagen, Leitsysteme für Blinde, Sanitärräume oder geeignete Arbeitsplätze, setzen, gibt es Förderungen im Ausmaß von bis zu 50 Prozent der Investitionskosten.

Die Förderung wird vom Sozialministeriumservice gewährt, zu beantragen sind die Zuschüsse vor Baubeginn bei der zuständigen Landesstelle.

Expertenpool für barrierefreies Bauen
Die Bauinnung hat unter http://barrierefrei.bau.or.at/ einen Expertenpool für barrierefreies Bauen eingerichtet. In diesem Pool werden jene Personen geführt, die Baumeister sind und erfolgreich ein Spezialseminar zum Thema „Bauen für das Alter“ an einer der österreichischen Bauakademien absolviert haben oder sich anderweitig auf Barrierefreiheit spezialisiert haben.

Weitere Infos unter:
http://barrierefrei.bau.or.at/

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up