Sonntag, April 20, 2025
Wolfgang Mantler, Marketing Manager bei Canon Business Solutions.Die Trends in der Imaging- und Druck-Branche: Managed Services, Multifunktion und Effizienz.
Nicolas Ehrschwendner, Attingo. „Wir können in 90 Prozent der Fälle die Daten unserer Kunden retten. Daher ist keine Panik angesagt, sondern systematisches Vorgehen.“Woran Sie seriöse Datenretter erkennen können. Die Anleitung zum systematischen Vorgehen – im Falle des Falles.

Helmut Biely, BDC, berät Unternehmen auch in Signatur- und Verschlüsselungsfragen.Die Elektronische Signatur – ein kleines Sicherheitszertifikat mit großer Wirkung. Entsprechend signierte Dokumente und E-Mails sind eindeutig dem Absender zuordenbar und liefern die Gewissheit: Sie wurden nicht manipuliert.

Viele Unternehmen erfüllen bereits gute Voraussetzungen für eine Sicherheitszertifizierung nach ISO.ISO 27001 schlank umsetzen: Viele Unternehmen verfügen schon über Strukturen für die Einführung eines zertifiziertes Sicherheitsmanagementsystems.

Telering bringt eine neue "Mücke"-Wertkarte und das mobile Internet WILLI auf den Markt.

 Im Kampf gegen Produktpiraterie gerät die Zivilgesellschaft unter die Räder.Das entstehende internationale Regelwerk im Kampf gegen Produktpiraterie, ACTA, ist weit mehr als nur Bürokratie. Jetzt regt sich Widerstand. Ein Kommentar von Rainer Sigl.

 Warnung vor dem Rechner: Wer nicht aufpasst, wird von der IT bedroht.Onlinekriminalität ist nicht immer auf dem ersten Blick sichtbar und erfordert weitreichende Sicherheitsmaßnahmen. Die Trends im Cyberwar für 2010.

»Wir sind die einzige Fördermittelberatung, die europaübergreifend arbeitet«, behauptet Nina Aichholzer, PNO. Die Fördermittelberatung PNO, (»Pecunia non olet« für »Geld stinkt nicht«) bietet mit einem eigenen Team für EU-Anträge spezialisierte Beratung für Finanzierungshilfen aus den Brüsseler Töpfen. Derzeit werden europaweit rund 2.000 Unternehmen beraten.

Der Sektor der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) erwirtschaftet in Österreich jährlich einen Umsatz von knapp 27 Mrd. Euro, umfasst rund 14.000 Unternehmen und beschäftigt über 100.000 Menschen.
Seit Juni 2008 läuft auf EU-Ebene das Projekt STORK. Ziel ist, Interoperabilität zwischen den einzelnen nationalen Lösungen im Bereich elektronischer Identitäten (eID) herzustellen.
Selbstständig gemacht: die Geschäftsführer bei PSC, Raimund Koch, Karl Wölfl und Christian Mayer.Das frisch gegründete Unternehmen PSC Public Software & Consulting hat mit Jahresanfang die Gemeindesoftware-Agenden von Data Systems Austria übernommen.

Carl Gustav van der Linden ist der neue Direktor Vertrieb & Marketing bei celum.Carl Gustav van der Linden ist der neue Direktor Vertrieb und Marketing bei celum.

Roswitha Wiesinger wird die neue Sales Managerin bei Confirm.Roswitha Wiesinger wird Sales Managerin bei Confirm Business Consulting.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up