Dienstag, Mai 20, 2025
Seit Juni 2008 läuft auf EU-Ebene das Projekt STORK. Ziel ist, Interoperabilität zwischen den einzelnen nationalen Lösungen im Bereich elektronischer Identitäten (eID) herzustellen.

Dazu werden bis zum Jahr 2011 Spezifikationen und Bausteine entwickelt, die die Anerkennung der verschiedenen nationalen eIDs in jedem Mitgliedstaat ermöglichen sollen und die anschließend für zumindest ein Jahr im Echtbetrieb anhand von fünf Pilotanwendungen getestet werden. Österreich möchte die landeseigene technische Lösung, die Bürgerkarte, in diesem Bereich als ein Leitprojekt oder sogar Standard für ein europäisches eID-Konzept propagieren.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up