Montag, April 21, 2025

Mit "QRtist" können Quick-Response-Codes einfach und schnell generiert werden. Das Kremser Startup qrmore präsentiert sein Marketingwerkzeug in neuem Gewand.

QR-Codes: die kleinen quadratischen Codes sind eine mobile Weiterentwicklung der bekannten Barcodes und werden bereits vielfach eingesetzt. Auf Plakaten, Autos und Speisekarten verlinken die smarten Bilder die Offline-Welt mit den Informationsmöglichkeiten des Internet: einfach mit dem Smartphone abfotografieren und schon können eine mobile Internetseite oder multimediale Inhalte auf das Handy geholt werden.

Das Marketingwerkzeug QRtist des Kremser Unternehmens qrmore wird von Unternehmen wie der Stuttgarter Zeitung und der Frankfurt School of Finance & Management für mobile Kampagnen genutzt. Das Tool gibt es nun in einer neuen Version: QR-Codes können nutzerfreundlich mit wenigen Klicks erstellt werden und sind sofort verwendbar. Im Gegensatz zu Gratis-Tools aus dem Internet können die Ziel-Adressen, auf die der QR-Code verlinkt, im Nachhinein adaptiert und den aktuellen Kampagnenzielen angepasst werden. Da verlinkt der Code einmal auf ein Gewinnspiel, morgen vielleicht auf eine Infoseite. Android-Smartphones können zu anderen Inhalten weitergeleitet werden als iPhones oder BlackBerry-Geräte. Auch ist es möglich, den QR-Code mit dem eigenen Firmenlogo zu versehen.

Durch die eingebundenen Reporting-Funktionen kann der Erfolg der Codes mit QRtist in Echtzeit gemessen werden (Starterpaket ab knapp unter 100 Euro). Dadurch sollen Streuverluste reduziert und die Zielgenauigkeit der mobilen Kampagne mit wenigen Klicks erhöht werden. Eine Auswahl an schnell anpassbaren Webseiten für mobile Endgeräte ist im Preis inbegriffen. Mit diesen Landingpages können virtuelle Visitenkarten, Bildergalerien, Facebook-Likes und Textseiten realisiert und mit dem erstellten QR-Code verknüpft werden.

Mehr unter www.qrtist.at und www.qrmore.com.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up