Sonntag, Juli 06, 2025
Foto: Michael Wilfing-May, Geschäftsführung bei solicon IT, verantwortet die Bereiche Business Development und Marketing.
Foto: Solicon IT

Michael Wilfing-May, Geschäftsführung solicon IT, über Herausforderungen und Zukunftsaussichten beim Einsatz von BI in Unternehmen.

Foto: Thinkstock

Ein schneller Zugriff auf konsistente Daten ist für Unternehmen heute unerlässlich. Historisch gewachsene Datensilos stehen dem jedoch im Wege. Der IT-Dienstleister Consol erläutert, wie Unternehmen solche Silos erfolgreich auflösen können.

Foto: Im Juli drehte sich im »Experience Store« alles um das Thema Fotografie, ein ungebrochen starker Trend auf sozialen Netzwerken.
Foto: TMobile/Huawei/Oskar Steimel

Huawei und T-Mobile eröffnen einen gemeinsamen »Experience Store« in Wien.

Foto: Watchado Chief-Storyteller Ali Mahlodji und die Gastgeberin, A1 CCO Consumer Natascha Kantauer-Gansch.
Foto: A1

Eventreihe zur Digitalisierung von KMU und EPU von A1 in Salzburg.

Foto: Markus Reichert, Microsoft Partner Development Manager, Damianos Soumelidis, Nagarro Managing Director, Dorothee Ritz, Microsoft Österreich General Manager, Michel van der Bel, Microsoft EMEA Senior VP.
Foto: Nagarro

Nagarro hat die Auszeichnung »Microsoft Country Partner of the Year« verliehen bekommen.

Foto: DB Schenker erwartet besonders bei Metall-Ersatzteilen eine stark wachsende Nachfrage für 3D-Druck.
Foto: Thinkstock

DB Schenker bietet seinen Kunden als weltweit erster Logistikdienstleister einen umfangreichen 3D-Druck-Service an.

Foto: FH St. Pölten misst Stärke des Schutzes von Software gegenüber verschiedenen Analysestrategien und seiner prinzipiellen Verdecktheit.
Foto: Katarina Balgavy

Die FH St. Pölten entwickelt Modelle, um die Stärke von Softwareschutztechniken quantifizieren zu können.

Foto: Eine automatische Asset-Nachverfolgung macht Abläufe effizienter, indem sichergestellt wird, dass Produktionsgüter jederzeit zur Verfügung stehen.
Foto: Thinkstock

Zebra Technologies unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung von Dienstleistungen und Prozessen durch Standortdaten.

Foto: Engagiert für Integration und Fußball: Wolfgang Prentner (ZT Prentner), Christine Wahlmüller-Schiller (OCG) und Joachim Seidler (Seidler Consulting).
Foto: Seidler Consulting

Unter der Schirmherrschaft von Seidler Consulting haben am 9. Juni Fußballmannschaften von IT-Firmen und Vereinen wieder für das Integrationshaus gespielt.

Foto: Christian Götz und  Beate Nestlang (Qlik),  Andreas Luger und Elfriede Harrer (Harrer & Partner), Jörg Rieth und Jens Orlik (Jedox).
Foto: Harrer

Im Juni wurden auf dem Harrer & Partner BI Fachforum 2018 in der Wolke 21 in Wien die besten Lösungen aus den Bereichen Planung und Analyse präsentiert.

Foto: Betonen den guten Kontakt: Gernot Grimm (bmvit), PAN Yao und Erich Manzer (Huawei), Michael Laschan (bmdw) und Roman Hoffmann (Huawei).
Foto: Hannah neuhuber

Rund 60 Gäste waren zur Eröffnung des neuen Standorts von Huawei im IZD Tower gekommen.

Fotos: Christoph Gauß

Was hat die Bezwingung des Mount ­Everest mit dem disruptiven Wandel in der Wirtschaft zu tun? ERP-Experte Christoph Gauß, Avanade, hat im Mai als erster westlicher Bergsteiger heuer den Gipfel über die schwierige Nordroute erreicht.

Die Festival-Gründer arbeiten bereits an der USA-Premiere des Events im September.
Foto: Fifteen Seconds

Zum Fifteen Seconds Festival Anfang Juni in der Stadthalle Graz waren 5000 Teilnehmer und 150 Vortragende gekommen.

Log in or Sign up