Montag, April 21, 2025

Erwin Greiml, 55, und Marc Heydrich, 38, haben per 1. Juli 2013 die Geschäftsführung des IT-Dienstleistungsunternehmens adesso Austria übernommen. Gleichzeitig wechselt der bisherige Geschäftsführer Thomas Zellinger in die neu gegründete Schwesterfirma adesso Transformer.

„adesso fokussiert sich auf unternehmenskritische Kerngeschäftsprozesse“, umrahmt der neu bestellte Sprecher der adesso Austria Geschäftsführung, Erwin Greiml, den Schwerpunkt des IT-Dienstleistungsunternehmens. adesso beschäftigt derzeit rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Kundenkreis umfasst sowohl Finanzdienstleister wie Versicherungen oder Banken als auch die Industrie und den öffentlichen Bereich wie Ministerien, Universitäten oder Sozialversicherungen. „Mobility, Social Media, Cloud Computing und Big Data sind nur einige Trends, die in Zukunft das IT-Verständnis von Unternehmen grundlegend verändern werden. Wir freuen uns, dass adesso schon heute Kunden bei der Bewältigung solcher Herausforderungen unterstützen kann“, so Greiml.

Erwin Greiml gehörte seit Mai 2002 dem Vertriebsteam der Software AG in Österreich an, war lange Zeit Prokurist und seit Oktober 2012 auch als Geschäftsführer im Firmenbuch eingetragen. Die berufliche Laufbahn des gebürtigen Niederösterreichers hat 1979 bei Xerox Austria begonnen. Im Laufe seiner Karriere hatte er diverse Führungspositionen inne. Unter anderem war er Leiter des indirekten Vertriebs bei NCR Austria, Leiter Systemhaus und Marketing bei der Computer Austria (einer Vorgängerorganisation von T-Systems Austria) sowie Vertriebsleiter bei Atos Origin.

Marc Heydrich war nach seinem Engagement bei T-Systems seit 2004 in verschiedenen Leitungsfunktionen innerhalb der adesso Group tätig. 2011 siedelte er nach Wien über, um bei der adesso den Bereich Delivery zu übernehmen. Für diese Aufgabe wurde er 2013 in die Geschäftsführung berufen und ist fortan für die Unternehmensbereiche Software Development, Consulting und HR verantwortlich.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up