Montag, April 21, 2025

Bis zum Ende des laufenden Jahres will SQS Software Quality Systems, der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität, rund 700 Mitarbeiter eingestellt haben. Die neuen Experten für Software-Qualitätsmanagement und -Testen sollen die Kapazitäten des Unternehmens weltweit ausbauen. Alleine im deutschsprachigen Raum sind rund 300 Neueinstellungen geplant.

Der Grund für die bereits initiierte Einstellungswelle ist das weiterhin starke Wachstum des SQS-Geschäfts, besonders mit Kunden im Finanzdienstleistungsbereich. SQS will vor allem Fachberater in Europa und den USA sowie Mitarbeiter für ihre Offshore-Testcenter in Kairo (Ägypten) und Pune (Indien) gewinnen. Sie werden insbesondere die Kapazitäten in den beiden am stärksten wachsenden Geschäftsfeldern „Managed Services“ und „Specialist Consultancy Services“ stärken.

Um das geplante Mitarbeiterwachstum zu realisieren, will SQS zum einen bereits erfahrene Qualitätsspezialisten einstellen und zum anderen (Fach-)Hochschulabsolventen sowie IT-Experten aus anderen Bereichen für das Berufsfeld Software-Qualitätsmanagement und -Testen gewinnen. Darüber hinaus hält sich SQS die Option offen, in einzelnen regionalen Märkten auch über Akquisitionen zu wachsen und dadurch die Mitarbeiterzahl zu erhöhen.

Zur Unterstützung der Mitarbeiterakquise investiert SQS zudem stark in die unternehmensinterne Schulung und Weiterbildung der eigenen Beschäftigten. In den kommenden Monaten wird SQS ein weltweit einheitliches Schulungssystem einführen, das den Mitarbeitern zusätzliche Karriereoptionen eröffnen wird.

„Als Weltmarktführer in unserem Markt sind wir per se ein attraktiver Arbeitgeber“, ist Diederik Vos, CEO (Chief Executive Officer) bei SQS, überzeugt. „Wir sind für zahlreiche Weltkonzerne in allen großen Branchen im Einsatz. Hinzu kommt die starke und andauernde Expansion unseres Geschäfts: Wer in einer wachsenden Firma arbeitet, dem stehen in Sachen Karriere viele Aufstiegsmöglichkeiten offen.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up