Montag, April 21, 2025

Siemon erweitert sein Produktsortiment für Rechenzentren um neue werkzeuglos montierbare Blindplatten. Die Blindplatten wurden zur Verbesserung der Wärmeeffizienz entwickelt und verhindern einen unerwünschten Luftstrom durch unbestückte Höheneinheiten in Schränken und Racks.

Die neuen werkzeuglos montierbaren Blindplatten sorgen für eine Abtrennung des vorderen Luftbereichs des Schrankes und verhindern so ein Zurückfließen der Warmluft. Die Kaltluft bleibt beim Equipment, wo sie gebraucht wird. Damit wird eine Überhitzung vermieden und die Energieeffizienz der Kühlsysteme im Rechenzentrum und anderen Netzwerkbereichen verbessert. Die stabilen, leichten Blindplatten werden in den Leerraum unbestückter HE eingerastet. In gleicher Weise eignen sie sich zur Verblendung der freien HE und bieten einen optisch ansprechenden Abschluss. Werden die reservierten HE des Racks später benötigt, lassen sie sich bequem abnehmen.

“In der heutigen Rechenzentrumsumgebung sind selten alle HE mit Geräten bestückt. Bleiben HE für eine zukünftige Erweiterung oder zur Reduzierung des Stromverbrauchs frei, ist es wichtig, dass jeglicher Luftstrom durch die unbestückten HE unterbunden wird”, erklärt Alberto Zucchinali, EMEA Data Center Solutions und Services Manager bei Siemon. “Siemon’s werkzeuglos montierbare Blindplatten sind eine schnelle, bequeme und zudem kosteneffektive Variante, die verhindert, dass die warme Luft wieder zur Vorderseite des Equipments zurückströmt, wo sie zu Überhitzung führen kann.”

Um ein Höchstmaß an Flexibilität zu gewährleisten, decken die neuen Blindplatten jeweils nur eine Höheneinheit ab. Sie werden als Großpackung mit zehn Stück geliefert und sind eine einfache, preiswerte Möglichkeit zur Verbesserung der Wärmeeffizienz. Siemon bietet eine Auswahl weiterer gerader und abgewinkelter Blindplatten in verschiedenen Größen, einschließlich Platten mit Bürstenleisten zur Kabeldurchführung. Sie bilden eine Wärmebarriere und halten die Trennung von Kalt- und Warmluft aufrecht.

Mehr Informationen zu den Blindplatten und weiteren Lösungen von Siemon zur Optimierung von Luftstrom und Kabelführung unter: http://www.siemon.com/go/toolless

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up