Montag, April 21, 2025

Displayspezialist AOC bringt mit einer neuen Produktreihe frische Impulse in den Monitormarkt. Die 70ID-Monitor-Familie umfasst mehr als 20 Modelle mit LED-Backlights und wird die Nachfolge der 50er-Reihe antreten. Die neuen 70er-Modelle zielen auf preisbewusste Verbraucher und werden in unterschiedlichen Größen, Auflösungen und Ausstattungsvarianten für Standardanwendungen verfügbar sein – etwa mit ultra-hohen Auflösungen aber auch für gehobene Ansprüche von Profis.

AOC schneidet seine Produkte auf unterschiedliche Ansprüche zu. Während preisbewusste Büro- und Heimanwender in der Value line den passenden Monitor finden können, wendet sich die Professional line an Prosumer mit gehobenen Ansprüchen in puncto Leistung und Ausstattung. Die 16:9-Breitbildschirme der neuen 70er-Serie werden mit Bildschirmdiagonalen von 46,9 cm bis 68,6 cm (18,5″ bis 27″) angeboten. Auflösungen reichen von WXGA (1366 x 768 Bildpunkte) bis zur frappierend scharfen WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Die 70er-Modelle bieten unterschiedliche Display-Technologien: Neben schnellen TN-Paneln (Reaktionszeit 5 ms, typischer Kontrast: bis 1000:1) werden auch IPS-Einsteigermodelle und sogar ein auf der hochmodernen PLS-Technik basierender 68,6 cm (27″)-Monitor zum Portfolio gehören. Alle Monitore profitieren dabei von der neuesten Generation energieeffizienter LED-Hintergrundbeleuchtung.

Alle 70er-Monitore werden von AOC mit intelligenter Software versehen. Mit i-Menu beispielsweise ist das benutzerfreundliche Ändern der Monitor-Einstellungen mit der Maus möglich. Die Programme e-Saver und Eco Mode helfen dabei, die Leistungsaufnahme der sparsamen TFTs weiter zu verringern.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up