Montag, April 21, 2025

Imagotag, Entwickler von elektronischen Etiketten, bringt eine neue Generation der Preisauszeichnung auf den Markt.

Ein Grazer Startup-Unternehmen revolutioniert den Einzelhandel. Imagotag, Entwickler von elektronischen Etiketten, bringt eine neue Generation der Preisauszeichnung auf den Markt. Verschieden große Displays – ähnlich lesefreundlich wie E-Reader – können mit hochauflösenden Grafiken individuell bespielt werden. Die Steuerung erfolgt zentral mit absoluter Datensicherheit über eine eigens entwickelte Funktechnologie, „unserem Herzstück“, wie Geschäftsführer Michael Moosburger erklärt. Der Logistikexperte gründete das Unternehmen 2010 mit Partner Andreas Rößl, der sein Know-how aus der Softwarebranche einbringt.

Mit Billa und Media Markt bissen bereits zwei Großkunden an. Die Rewe-Tochter hatte die Bestpreis-Garantie ins Schleudern gebracht. Sobald einer der Mitbewerber die Aktionsprodukte billiger anbot, musste das Personal die Preisetiketten in den 1.050 Filialen händisch auswechseln – manchmal mehrmals täglich. Mit der neuen Technologie können Preisänderungen und Produktinformationen nun per Knopfdruck auf allen Labels gleichzeitig korrigiert werden.

Das ursprünglich batteriebetriebene Display wird inzwischen über einen Photovoltaik-Rahmen mit Energie versorgt. In der Gehäusegestaltung ist man höchst flexibel. Potenzial für „das Label mit den vielen Gesichtern“ ortet Moosburger deshalb nicht nur im Lebensmitteleinzelhandel, sondern „praktisch bei allen schnelldrehenden Artikeln“, etwa in Baumärkten, Apotheken etc. Die Elektronikriesen Media Markt und DiTech nützen die digitalen Labels auch als Marketingtool im Preiskampf mit der Konkurrenz aus dem Internet.

Das kleine High-Tech-Unternehmen sieht sich als Technologieführer auf dem Weltmarkt, entsprechend ehrgeizig sind die Pläne: Der Umsatz des Vorjahrs von 6 Mio. Euro soll bis 2014 auf 10 Mio. Euro kräftig wachsen. Bis 2016 will man bereits 9 % des Weltmarktes abdecken.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up