Dienstag, März 25, 2025

Mit 1. Juli übernimmt Sandra Kolleth die Funktion der General Managerin Xerox Austria. Operativ bleibt sie für den Großkundenvertrieb und das Dienstleistungsgeschäft verantwortlich.

Die gebürtige Wienerin ist bereits seit 18 Jahren im Unternehmen und war im Qualitätsmanagement, in zahlreichen Vertriebsrollen sowie im Marketing und Channel Management tätig. Seit 2004 ist sie Mitglied der österreichischen Geschäftsleitung und seit 2011 stellvertretende General Managerin von Xerox Austria. Durch ihre Erfahrung und die ausgeprägte Kundenorientierung ihrer bisherigen Tätigkeit verfügt die "Vertrieblerin aus Leidenschaft" über langjährige und intensive Kundenkontakte, die sie auch in Zukunft weiterentwickeln und pflegen möchte.

Operativ bleibt Kolleth weiterhin für den gesamten Großkundenvertrieb und das Dienstleistungsgeschäft verantwortlich. "Nach dem Beginn meiner kaufmännischen Ausbildung war mein ursprünglicher Berufswunsch Kinderkrankenschwester zu werden, vergessen. Nach meinem Studium habe ich mich initiativ bei Xerox beworben. Und heute, auch nach so langer Zeit, macht mir meine Arbeit immer noch Spaß und ich freue mich nun auf die neue Herausforderung als General Managerin", so die 42-jährige.

Mit seinen Erfindungen hat Xerox immer wieder den Markt revolutioniert und bewiesen, dass technologische Innovationen eine Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens sind. Aber nicht nur technische Innovation ist für Kolleth für den Erfolg von großer Bedeutung: Darauf aufbauend sind kundenorientiertes Handeln, fortschrittliche Geschäftsmodelle sowie Service- und Vertriebsstrategien und ökologische und soziale Verantwortung die Grundlagen für nachhaltigen Erfolg. "Nur wer stets alle Bereiche mitdenkt und respektvoll mit seinen Kunden, Mitarbeitern und der Umwelt umgeht, kann auch langfristig erfolgreich sein. Dass Innovation und Respekt neben Erfolg zu unseren Leitwerten zählen, spielt da eine sehr wichtige Rolle - auch für mich persönlich", sagt Kolleth.

Kolleth freut sich sehr, die Führung des Teams von Xerox Austria im Jahr des 50. Geburtstags von Xerox in Österreich zu übernehmen. "Wir sind sehr stolz auf den Fortschritt, den wir in den vergangenen 50 Jahren im österreichischen Markt ermöglicht haben. Xerox ist es immer gelungen, den Wandel mitzugestalten und neue Geschäftsfelder für uns, aber auch für unsere Kunden, zu erschließen. Unser Portfolio und die Art und Weise wie wir und unsere Kunden arbeiten, sind heute ganz anders als vor 18 Jahren. Unsere Grundwerte sind dabei aber immer stabil geblieben. Das ist es, was laufend neue, spannende Herausforderungen für mich und das Team bietet - und was mich an Xerox als Unternehmen fasziniert", erklärt sie.

Als Kolleth nach ihrem Betriebswirtschaftsstudium zu Xerox kam, befand sich das Unternehmen gerade im Wandel von analog zu digital - von kopieren zu drucken mit Multifunktionsgeräten. Heute ist Xerox ein technologiebasiertes Dienstleistungsunternehmen, das seine Kunden dabei unterstützt, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, indem dokumentenintensive Geschäftsprozesse effizienter gestaltet werden. So ist Xerox heute Marktführer im Bereich der Managed Print Services und weltweit einer der führenden Anbieter im Geschäftsprozessoutsourcing, beispielsweise im Bereich der Customer Care-Dienstleistungen oder bei Human Resources & Learning Services.

"Viele Kunden reagieren erstaunt, wenn wir erklären, in welchen Bereichen wir sie unterstützen können. Genau das macht es so spannend. Es ist sehr befriedigend zu sehen, wie wir uns mit unseren Kunden und Partnern gemeinsam weiterentwickeln und so Win-Win-Situationen schaffen," sagt Kolleth. Und sie ergänzt: "Das bietet auch Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter und ermöglicht nachhaltig erfolgreiches Wachstum. Und genau das ist es, was ich für Xerox in Österreich auch für die nächsten Jahre erreichen will." Die solide Basis dafür ist vorhanden. "Neben unserem breiten Portfolio an Produkten und Dienstleistungen sind das unsere partnerschaftlichen Kundenbeziehungen, ein tolles Team und professionelle Partner", so Kolleth.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up