Montag, April 21, 2025

Überall, wo Finanztransaktionen im Web stattfinden, ist Oliver Eckel zu finden.

Der IT-Spezialist kämpft als Geschäftsführer des Unternehmens Cognosec für Sicherheit und Ordnung bei Zahlungsströmen in der Onlinewelt. Eckel, ehemals Head of Security des Wettanbeiters bwin und Chief Security Officer bei der Bank-Austria-Tochter Wave Solutions, kennt die Anforderungen seiner Kunden. »Rund um Geldflüsse im Internet herrscht ein florierender Markt mit unterschiedlichsten E-Commerce- und Payment-Anbietern – aber auch Kriminellen. Allen ist eines gemein: Sie wollen schnell reich werden«, warnt der Experte vor zeitweise herrschenden Wildwest-Bedingungen, vor allem bei neueren Zahlungslösungen. Cognosec unterstützt Firmen, die online Zahlungsströme abwickeln, prüft und auditiert diese und sichert bei Bedarf mit weiteren Maßnahmen das Geschäftslokal im Netz ab. Banken, Webshops und Glückspielanbieter setzen auf die Expertise der Wiener. Cognosec liefert Beratung und Risikobewertungen, prüft Complianceregeln und hilft bei deren Umsetzung.

Mit einem 360-Grad-Ansatz wollen die Österreicher Sicherheitsaspekte und Leistungen aus einer Hand anbieten können. Das führte sogar zu einer PCI-Akkreditierung der Berater, um Sicherheitsstandards bei Kreditkartenanbietern feststellen zu können – etwa ob Karteninhaberdaten missbräuchlich verwendet werden können. Gemäß dieser Rundumsicht setzt Eckel auch auf den direkten Zugriff auf internationale Entwicklungen im Bereich Risikomanagement. So ist der Cognosec-Geschäftsführer auch dem internationalen Beirat von Agiliance, einem der großen Anbieter von Risikomanagement-Lösungen, beigetreten. Der Blick über den Tellerrand ist besonders in der Beratung von Unternehmen wichtig, die in mehreren Ländern agieren. Datenschutz- und Compliancerichtlinien unterscheiden sich bisweilen von Land zu Land stark – und damit auch die Risiken. Gerade im europäischen Fleckerlteppich der Regulierungen und Regelwerke sei eine 360-Grad-Sicht gefragt, betont Eckel. Und: »Gut 95 % der Risiken lassen sich organisatorisch lösen«, möchte der Experte all jenen etwas entgegensetzen, »die glauben, alles mit Tools lösen zu müssen«. Dass dies ein ausgewiesener Techniker sagt, das ist in der zunehmend komplexen IT-Welt fast schon erfrischend.

Info: www.cognosec.com

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up