Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Infineon legte im Dezember die Bilanzergebnisse des abgelaufenen Wirtschaftsjahres 2011 vor.
Dieses endete für den Halbleiterhersteller im September. Der Umsatz in Österreich betrug in diesem Geschäftsjahr 1,36 Mrd. Euro. In dem abgelaufenen Geschäftsjahr wurde im Zuge von Maßnahmen zur Prozessoptimierung unter anderem die Infineon-interne Leistungsverrechnung mit Februar 2011 auf eine Vertragsfertiger-Systematik umgestellt. Infineon Austria verzeichnet daher rund 180 Millionen Euro weniger Umsatz im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch stieg der Gesamtumsatz von Infineon Austria um 32,8 Millionen Euro beziehungsweise 2,5 Prozent auf eine Rekordhöhe. Das EGT beträgt in diesem Jahr 165,7 Millionen Euro und hat sich damit um 7,8 Prozent erhöht. (Vorjahr 153,6 Millionen Euro).
Investiert wurden 204,9 Millionen Euro (Vorjahr 40,6 Millionen Euro). Die Investitionen flossen in den Ausbau der Fertigungskapazitäten sowie den Bereich Forschung und Entwicklung. Kernstück ist zum einen die Errichtung einer 300mm-Pilotlinie und zum anderen der Ausbau von Forschungslabors für Industrie- und Automobil-Anwendungen sowie die Neuerrichtung eines Labors für Zuverlässigkeits- und Qualitätsprüfung für Reifendruck-Sensorik. Eines der Highlights jüngst ist ein im Oktober bekannt gegebener Durchbruch in der Fertigungstechnologie: Infineon gelang es im Villacher Werk als erstem Unternehmen weltweit, Leistungselektronik-Chips auf 300 Millimeter großen Dünnwafern zu fertigen.
How to resolve AdBlock issue?
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...